Biohacks
Seiten
Events & Workshops
Autoren
Hashtags
Florian Probst ist Lehrer für Kampfkunst, Meditation und Qi Gong, der Menschen begleitet, um sie zu motivieren und zu fördern. In unserem Workshop „Eisbaden meets Qi Gong“ wirst Du eine tiefe Erfahrung mit Üben und Entwickeln der Fertigkeit, mit der Lebensenergie/ Atmung machen können.
Anschließend an diese Qi Gong-Einheit wirst du mit unseren ausgebildeten Eisbadecoaches ins Eis begleitet: Im Anschluss reflektieren wir das Erlebte bei einer wunderbaren Tasse Tee und hausgemachten Suppe in unserer Biohacker-Hütte.
Unser geführtes Eisbaden ist für Cold Dip-Einsteiger*innen ebenso ein Erlebnis wie für erfahrene Eisbad & Cold Dips Fans, die das einzigartige Gemeinschaftserlebnis suchen.
Nachhaltiges, natürliches Biohacking in Bad Dürrheim: Unser neuer 3500 Liter Eisbadezuber ist nicht nur aus dem nachwachsen Rohstoff Eichenholz gefertigt, sondern er hat bereits ein köstliches erstes Leben als Rotweinfass hinter sich.
Ihr solltet mindestens so fit & gesund sein wie für mehrere Saunagänge, denn Eisbaden ist ein kraftvolles Herz-Kreislauftraining. *Unter Gegenanzeigen findet ihr eine Liste von Erkrankungen oder Lebenssituationen (zum Beispiel die Schwangerschaft), bei denen Kälteexposition nicht angesagt ist.
Die Biohacking-Angebote werden neu aufgebaut – wir bitten um Verständnis, dass der Zugang noch nicht barrierefrei ist.
Ob Biohacking-Neuling oder erfahrener (Wim) „Hofer“ – unsere Trainer werden euch mit ihrer Eis- und Winterbade-Erfahrung, viel Fachwissen und erfrischender Lebensfreude begleiten.
Risiken & Nebenwirkungen: Klar, dass du keinen Alkohol und keine Drogen nehmen solltest, damit dein Körper die Kälte optimal verarbeitet.
Darüber hinaus brauchen wir diese Gesundheitsdeklaration von dir: https://bit.ly/3vb3u7c
Sonntag den 06.04.2025
Beginn: 10 Uhr
Einschließlich Tageseintritt Solemar-Therme inkl. Sauna
Treffpunkt: Solemar Haupteingang, Bad Dürrheim
Ticket: 109,- € pro Person
Du möchtest den Abend nach dem Workshop entspannt in Bad Dürrheim ausklingen lassen? Dann wähle aus zahlreichen Unterkünften von Wohnmobil-Stellplatz bis Hotel!
Das Eisbaden war eine echte Herausforderung – meine eigenen Grenzen zu überwinden und ins Eisfass zu steigen, war nicht einfach. Aber im Nachgang habe ich gemerkt, wie viel leichter es mir jetzt fällt, meine Grenzen auch beim Bouldern zu überwinden, da meine Höhenangst dadurch verschwunden ist. Die Yoga-Einheit und Atemübungen vorher waren eine perfekte Vorbereitung und haben mir wertvolle Impulse gegeben.
Tolles Erlebnis, einfühlsame Betreuung, absolut bereichernd. Nehme was mit für mein weiteres Leben.
Für deine optimale Eisbad-Seminar-Experience stellen wir dir unsere erfahrenen Guides zur Seite. Dein individuelles Eisbad wird von ihnen von Anfang bis Ende begleitet – so kannst du dich vollkommen auf dich und deine Gefühlswelt konzentrieren.
Unsere erfahrenen Biohacking Instructors unterstützen dich während des Eisbade-Workshops mit ihrem breitgefächerten Fachwissen.
Lerne die Coaches persönlich kennen und erfahre mehr über ihr Engagement und ihre Begeisterung für das Biohacking.
Zu den Biohacking Instructors
Bringe zum Eisbaden Workshop Badekleidung, Flip-Flops, Bademantel (oder Handtuch), zusätzlich Kleidung (T-Shirt & bequemer Jogger) und warme Kleidung (Jacke, Mütze & Handschuhe) mit.
Unser Biohack: Wolle, Schurwolle, Merino oder Alpaka halten am wärmsten, auch wenn die Haut noch feucht ist.
Natürlich besteht auch durch das Eisbad immer ein gewisses Risiko und dies sollte daher mit einer bewussten Eigenverantwortung erlebt werden. Wichtig ist daher, dass du mindestens 18 Jahre alt bist. Schwangere Personen und Menschen mit Herzrhythmusstörung sollten kein Eisbad nehmen. Klar sollte zusätzlich sein, dass du keinen Alkohol und keine Drogen zu dir nehmen solltest, damit dein Körper die Kälte optimal verarbeitet.
Wenn du dir nicht sicher bist, ob die Anwendungen für dich geeignet sind, frage deinen/deine Arzt/Ärztin des Vertrauens.
Außerdem brauchen wir diese Gesundheitsdeklaration von dir: Hier gleich herunterladen.
Falls du dich erkältet hast oder am Tag des Eisbade-Workshops noch krank bist, solltest du auf die Teilnahme verzichten.
Die Kältebelastung kann dein Immunsystem zusätzlich schwächen und den Heilungsverlauf verzögern. Hör auf deinen Körper und entscheide selbst, ob du dich fit genug fühlst, um an unserem Eisbade-Workshop teilzunehmen.
Es ist wichtig, dass du vor unserem Eisbade-Workshop ausreichend gegessen hast. Ein warmes und sättigendes Essen, wie Haferbrei mit Obst und Nüssen oder ein Vollkornbrot mit Käse und Ei, liefert deinem Körper die nötige Energie, um die Kälte zu kompensieren.
Dein Eisbade-Workshop-Ticket beinhaltet zusätzlich einen Eintritt in unser Solemar und in die Schwarzwald-Sauna.
Somit kannst du vormittags oder auch am Tag nach unseren Eisbade-Workshops dein Nervensystem mit dem magnesiumreichen Solewasser unserer Solemar-Therme entspannen. Zusätzlich kannst du in der Schwarzwald-Sauna deine Abwehrkräfte sowie das Herz-Kreislauf-System boosten.
Für Fragen zur Buchung wendet euch gerne an das freundliche Team unserer Tourist-Info:
Infotelefon: +49 07726 – 666266, E-Mail: info@badduerrheim.de
Du möchtest den Abend nach dem Workshop entspannt in Bad Dürrheim ausklingen lassen? Dann wähle aus zahlreichen Unterkünften von Wohnmobil-Stellplatz bis Hotel!
*Vienna E. Brunt et al (2018): Passive Heat Therapy Protects Against Endothelial Cell Hypoxia-reoxygenation via effects of elevations in temperature and circulating
Bilder: Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind technisch notwendig, während andere, als "Superfood-Cookies" dabei helfen, dir die leckerste und nachhaltigste Seite anzubieten.