Biohacks
Seiten
Events & Workshops
Autoren
Hashtags
#event
#wimhofmethode
Wie finden wir jeden Tag Lebensfreude, innere Stärke und optimale Gesundheit? Und das sogar, wenn das Leben uns grade Steine in den Weg legt? Wim „The Iceman“ Hof hat seine Methode über 30 Jahre lang entwickelt und verfeinert – bis die Wissenschaft auf ihn aufmerksam wurde. Sie fanden heraus, dass du mit der Wim Hof Atmung dein Immunsystem stärken und Entzündungen lindern kannst – unter anderem.
Und das mit nur einer Methode – das klingt fast zu gut, um wahr zu sein, oder? Aber Wim hat es demonstriert. Als junger Witwer mit 4 kleinen Kindern und kleinem Einkommen als holländischer Postbote. Er fand einen Weg, mit Trauer, depressiven Verstimmungen und großen Herausforderungen schier unglaublich umzugehen.
Mitfühlend und energiegeladen wie Wim ist, wollte er seine Methode in aller Welt bekannt machen. Denn, einmal richtig gelernt, brauchst du keine teuren Medikamente oder aufwändigen Geräte, um sie anzuwenden. Dein Atem, etwas kaltes Wasser und das richtige Mindset sind genug. Also dachte er sich: Stelle ich doch mal ein paar Rekorde auf! Wim Hof brach eine ganze Reihe von Rekorden im Zusammenhang mit Kälteexposition, darunter: Besteigung des Kilimandscharo in Shorts, barfuß einen Halbmarathon über dem Polarkreis laufen und mehr als 112 Minuten in einem Pool voll mit Eiswürfeln stehen. Die Aufmerksamkeit kam, mehr als erwartet. Sodass die BBC die Reality-Serie „Freeze the Fear“ mit ihm drehte und sein Leben in Hollywood mit Joseph Fiennes verfilmt wird.
Workshop mit extra Benefits
➤ Tageseintritt Solemar-Therme inklusive Sauna
➤ Eintritt Totes-Meer Salzgrotte
Samstag, 17. Juni 2023
15.00 – 19.00 Uhr
Ruhekuppel und Eisbadezuber beim Solemar, Bad Dürrheim
Ticketpreis & Ticketlink folgen in Kürze!
Sie zog vom Schwarzwald nach Italien, um der Kälte zu entfliehen – jetzt liebt sie Eisbäder: Eure Trainerin Wiebke Dirks. Die kalten Hände und Füße blieben ein Thema. Bis sie ihre internationale Ausbildung zum Certified Wim Hof Instructor begann – und damit später sogar ihre Post Covid-Symptome lindern konnte. Inzwischen geht sie im Winter in Shorts und Sport-Bustier joggen und hat auch Kathrin-Anna Ziegler mit ihrer Liebe für die einzigartige Methode begeistert. Kathrin-Anna wird Wiebke bei den Wim Hof Workshops in Bad Dürrheim assistieren.
Euer Dream Team – für den sanften Einstieg in die kraftvolle Methode.
Benefits der Wim Hof Methode*, regelmäßig praktiziert:
Stellt euch vor, ihr könnt nicht nur die geniale Wim Hof Methode kennenlernen, sondern zusätzlich, ein paar Schritte entfernt, eine preisgekrönte Thermen- und Saunalandschaft genießen. Mitten in einem naturnahen Park im zertifizierten Heilklima. Und dann auch noch eingeschmiegt in den Naturpark Südschwarzwald – klingt traumhaft? Biohacking Bad Dürrheim macht´s möglich.
Wim Hof Methode Workshop mit Extra Benefits
Rechtzeitig buchen: max. 20 Teilnehmer*innen
Teilnahme: ab 18 Jahre
Safety first: Gesundheitsdeklaration, bekommt ihr per Mail nach dem Ticketkauf (grüner Kasten)
Workshop-Termine & -Tickets
Zum SWR-Beitrag:
Einführung ins Eisbaden mit Wiebke Dirks
Eisbadebericht Geheimtipp Stuttgart:
BIOHACKING: HACKE DEINE LEBENSQUALITÄT – GEHEIMTIPP STUTTGART
❄ Ruhekuppel des Schwarzwald-Sauna mit der fantastischen Kaminfeuer-Atmosphäre: Theoretische Einführung in die Wim Hof Methode, mit wissenschaftlichem Hintergrund: mentale, emotionale und körperliche Benefits, Sicherheit, Wirkungsweise der Wim Hof Atmung, Atmung im Eisbad.
❄ Praxis: Breathwork Session nach der berühmten Wim Hof Methode – für Einsteiger geeignet. Dabei liegst du bequem unter einer kuscheligen Decke und wir führen dich sanft mit spezieller Musik durch diese wundervolle Erfahrung – gleichzeitig entspannend, mental beruhigend und eine ideale Vorbereitung fürs Eisbaden
❄ Horse Stance lernen – wir zeigen dir, wie du diese Bewegungsübung im Ablauf der Wim Hof Methode optimal einsetzt – echtes Biohacking!
❄ Coaching während deinem Eisbad und Step-by-Step-Begleitung – von Einstimmung bis After Drop
❄ Indoors: Gemeinsamer Warm-up mit nachhaltigem, regionalem Biohackers Imbiss: im Warmen, nachhaltig & regional z.B. mit Reichenau-Bio-Ingwertee, köstlicher Linsensuppe vegan oder vegetarisch
❄ Q&A Session: Eure individuellen Fragen zu Eisbaden, kalt Duschen & Co. – wir teilen unser Wissen
✔ Next Level Biohack: wir bereiten einen regensicheren Unterstand für deine Badesachen vor
✔ Die Teilnehmerzahl ist limitiert, im Eisbad coachen wir dich individuell – jede/n einzeln! Wir nehmen max. 12 Teilnehmer*innen, ab 18 Jahre mit – sichere dir daher dein Ticket rechtzeitig!
🌊 Badekleidung, Flip-Flops, Bademantel (oder Handtuch)
🌊 Kleidung im Zwiebelschalen-Look: T-Shirt & bequemer Jogger für den super-warmen 1. Teil und Warmes für später (Unser Tipp: Wolle/Schurwolle/Merino/Alpaka halten am wärmsten, auch wenn die Haut noch feucht ist)
🌊 Schau mal ins Ausrüstungs-Video mit Wiebke und Stephanie-Marie
Wir treffen uns am Haupteingang zum Solemar und laufen dann gemeinsam zur ersten Station: zur Ruhekuppel des Solemar.
Für Fragen zur Buchung wendet euch gerne an das freundliche Team unserer Tourist Info:
Infotelefon: +49 07726 – 666266, E-Mail: info@badduerrheim.de
You are stronger than you think you are.
Wim Hof
Die Biohackerin, Stressökologin, The Work Coach & Trainerin (IHK) lässt sich seit 2019 an der internationalen Wim Hof Academy in Kältetraining, Mindset- und Atemtechniken ausbilden. Sie schreibt insbesondere über Biohacking für Stress & Resilienz, unter anderem in ihrem Instagram Blog @change_guide. Die studierte Landschaftsökologin verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Naturpsychologie mit hautnahen Naturerlebnissen. Ihre „angewandte Stressökologie“ verbindet uns Menschen mit unserer inneren Natur und der äußeren Natur. Wiebke Dirks sagt: „Kältetraining, Mentalcoaching und wirksame Natureffekte sind der ideale Lifestyle, um in einer Zivilisation im Dauerstress glücklich und erfüllt zu leben.“ Check ihr Insta-Video über Kälte-Benefits!
Kathrin-Anna ist ein Herzensmensch und arbeitet seit 2019 in der Biohackers Heimat in Bad Dürrheim. Ihr Element Wasser darf seit ein paar Jahren eiskalt sein. Dabei genießt sie die Entspannung in Bergseen genauso wie das Kälteerlebnis unter Wasserfällen auf Mauritius. Aus Überzeugung sagt sie: „Wer ins kalte Wasser springt, taucht in ein Meer voller Möglichkeiten. Es ist jedes Mal ein unglaubliches Erlebnis.
Kathrin-Anna hat im Februar in den Pyrenäen ihre internationale Ausbildung zur zertifizierten Wim-Hof-Trainerin erfolgreich abgeschlossen. Sie freut sich darauf mit den Workshopteilnehmenden zu arbeiten und ihr geballtes Wissen über die Themen Kälteexkursion, Mindset- und Atemtechnik anzuwenden.
*Mehr zu den – wissenschaftlich untersuchten – Effekten der Wim Hof Methode: Discover the science behind the Wim Hof Method
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind technisch notwendig, während andere, als "Superfood-Cookies" dabei helfen, dir die leckerste und nachhaltigste Seite anzubieten.