Biohacks
Seiten
Events & Workshops
Autoren
Hashtags
Herzlich willkommen in unserem aussagestarken Pressebereich voller Bilder und Texte.
Hier findest du alle relevanten Informationen, die du für deine Story brauchst, wenn du über uns schreibst.
Unsere Kernbereiche sind:
Und wenn du weitere Fragen hast – lass es uns gerne wissen über welcome@biohacking-bd.de.
Jetzt aber ran an deinen Text und komm in deinen Schreibflow.
#letthemagichappen
Medizin, Wellness, Naturpark – die Zukunft für mehr Gesundheit.
Im Begriff Biohacking steht „Bio“ für Biologie und „Hacking“ für cleveres, kreatives Tüfteln und Selbstoptimieren seiner eigenen Biologie. Die Motivation des Biohackings ist, individuell das Beste aus seinem Körper und Geist zu holen und mitunter Höchstleistungen zu vollbringen – und das mit traditionellem Wissen sowie modernster Wissenschaft.
Es geht darum, clever mit Körper und Geist umzugehen und das eigene individuelle Potenzial immer weiter zu entfalten.
Weitere Informationen unter https://biohacking-bd.com/.
Bilder: Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim / Tobias Ackermann
Die Biohacking Days finden erstmals auf dem Gelände der Messe Stuttgart parallel zu den Frühjahrsmessen statt. An drei Tagen wird den TeilnehmerInnen ein vielfältiges Kongress- und Workshopprogramm geboten, das spannende Einblicke in die Biohacking-Welt bietet. Veranstalterin ist neben der Messe Stuttgart die Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim.
Bei den Biohacking Days geben prominente und erfahrene BiohackerInnen wie Max Gotzler oder Wiebke Dirks in Vorträgen, Workshops und Atemsessions einzigartige Inspirationen für EinsteigerInnen und fortgeschrittene Interessierte. Zwei Abendveranstaltungen, darunter ein Besuch in einer besonderen Therme, runden das Event ab.
Termin
14. bis 16. April 2023
Ort
Messe Stuttgart
Tickets
Starter: 149,- €
Accelerator: 229,- €
Master: Preis: 299,- €
Bild: Messe Stuttgart
Biohacking: Selbstoptimierung im Eisbad | SWR Aktuell, 18. Februar 2023
Beitrag SWR4, 15. Februar 2023
Ein inspirierendes Event, bei dem Gesundheit, Gemeinschaft und Verbundenheit im Mittelpunkt stehen.
Angefangen vom Morgenritual bis hin zum Winterbaden im Sonnenuntergang bietet der Biohacking Congress in Bad Dürrheim spannende Aktivitäten für ein gemeinsames Wochenende. Hier kann man mehr über “Ernährung next Level” erfahren, sich beim Functional Training im Naturwald auspowern und während der Atemsession am Sole-Gradierwerk die angeleitet tief und bewusst stattfindet, frei atmen.
Zum Biohacking Congress mit Festival-Vibes im Naturpark Südschwarzwald kommen national und international bekannte Speaker*innen sowie regionale Expert*innen. Seien Sie gespannt auf die Congress Speaker*innen 2023.
Bild: Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim
Presseberichte
Selbstwahrnehmung in Bad Dürrheim | Schwarzwälder Bote, 1. November 2022
Bad Dürrheim entwickelt sich für Biohacker zum Heimathafen | Schwarzwälder Bote, 28. Oktober 2022
Kurstadt Bad Dürrheim wird zum Nabel der Biohackingwelt | Neckarquelle, 23. Oktober 2022
Das geführte Eisbaden ist für Cold Dip-Einsteiger*innen ebenso ein Erlebnis wie für erfahrene Eisbad & Cold Dip Fans, die das einzigartige Gemeinschaftserlebnis suchen.
Wiebke Dirks, Coach für The Work of Byron Katie und Wim Hof Instructor, arbeitet seit 20 Jahren mit dem wissenschaftlich belegten Tool für Stressabbau. „Ob Coaching für italienische Großbäckerei, duale Hochschule oder Olympiakader – The Work ist mein Geheimtipp. Eine der einfachsten und kraftvollsten Stressabbau-Techniken, die ich kenne.“ (Wiebke Dirks)
Angefangen von mentaler Vorbereitung mit der international berühmten Methode The Work of Byron Katie über Einzel-Coaching im Eisbad mit Step-by-Step-Begleitung bis hin zum gemeinsamen Warm-up mit nachhaltigem, regionalem Biohacker-Imbiss.
Bilderauswahl
Bilder: Sarah Mochar
Nie mehr erkältet, raus aus Dauerstress auf Knopfdruck, Depression, Trauma und Burnout, bessere Herzratenvariabilität – Biohacker*innen wie Wim Hof, Josephine Worseck oder Kiki Bosch berichten international von der Heilkraft der Kälte. Und immer mehr wissenschaftliche Studien zeigen, dass die verblüffenden Langzeiteffekte weit über das gesunde Herz-Kreislauf-Training und den Lebensfreude-Boost hinausgehen.
Angefangen von mentaler Vorbereitung über einen geführten Cold Dip im Salinensee in Bad Dürrheim bis hin zum gemeinsamen Warm-up mit nachhaltigem, regionalem Biohacker-Imbiss.
Der internationale Begriff „Breathwork“ umfasst verschiedene Atemtechniken, die nicht nur heilsam für die Lungenfunktion sein können, sondern weit mehr für uns tun. Mit speziellen Atemtechniken kann man den PH-Wert im Blut verändern, Bakterien und Viren bekämpfen, Entzündungen verringern und vieles mehr.
Wiebke Dirks, zertifizierte Wim Hof Trainerin und Stressökologin, gibt geführte Atemsessions am Sole-Gradierwerk in Bad Dürrheim.
Beate Proske zu Gast bei Max Gotzler in der flowGRADE SHOW
Staatssekretär sieht regionale Nachhaltigkeit als eine Priorität | Schwarzwälder Bote, 01. August 2022
Biohacking-Team zu Tourismushelden ernannt | Schwarzwälder Bote, 17. März 2022
Warum das gut tut: bei zwei Grad in den Salinensee rein | Neckarquelle, 23. Februar 2022
Eisbader steigen künftig in den Salinensee | Schwarzwälder Bote, 16. Februar 2022
Entspannung, die aus der Kälte kommt | Schwarzwälder Bote, 29. November 2021
Bad Dürrheim setzt auf neuen Gesundheitstrend | Schwarzwälder Bote, 17. Dezember 2020
Alle Achtung | Magazin Erfrisch dich, Juli 2022
Beate Proske – Die Biohackerin | Schwarzwälder Köpfe, Oktober 2021
Wenn das Lächeln fast von allein kommt | Magazin KOMMUNAL topinform, 26. April 2021
Eiskalter Kick | Magazin Lust auf REGIO, März 2021
Tourismusheld 2022
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) und die Industrie- und Handelskammern in Baden-Württemberg zeichneten 78
engagierte Personen und Teams für ihren herausragenden Einsatz für den Tourismus in Baden-Württemberg zu »Tourismusheldinnen und -helden« aus.
Von der Kur und Bäder GmbH durfte Beate Proske, stellvertretend für das gesamte Biohacking-Team, die Auszeichnung als »Tourismusheldin« in der Kategorie Freizeitdienstleistung und Destination entgegennehmen.
Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim
Beate Proske
Luisenstraße 4
78073 Bad Dürrheim
07726 666 289
welcome@biohacking-bd.com
Facebook: Biohacking Bad Dürrheim
Instagram: biohacking_badduerrheim
Youtube: Biohacking Bad Dürrheim
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind technisch notwendig, während andere, als "Superfood-Cookies" dabei helfen, dir die leckerste und nachhaltigste Seite anzubieten.