Biohacks
Seiten
Events & Workshops
Autoren
Hashtags
Weltrekorde im Eis und in der Wüste – der Niederländer Wim Hof machte als Extremsportler von sich reden, um die verblüffende Wirksamkeit seiner Wim Hof Methode zu beweisen. Er war bereits in seinen Jugendtagen fasziniert von der Kraft der Kälte. Als seine vier Kinder noch sehr klein waren, verlor er seine Frau durch ihren Suizid. Wim Hof entwickelte seine Methode über 30 Jahre lang, zunächst um sich selbst aus der Trauer herauszuholen und später, um anderen Menschen zu helfen. Seine internationale Mission: Dass Menschen lernen, „stark, gesund und glücklich“ zu leben. Er beschäftigte sich intensiv mit Yoga, Pranayama und experimentierte mit der Kraft der Kälte für Body, Mind & Spirit.
Sein Ziel war es, die Benefits der kraftvollen Methode international bekannt zu machen. Um das zu Sein Ziel war es, die Benefits der kraftvollen Methode international bekannt zu machen. Um das zu erreichen, stellte er über 20 Guinness-Weltrekorde im Bereich Extremsport und extreme Kälte auf. Dazu zählt zum Beispiel sein Aufstieg auf den Kilimandscharo nur in leichten Schuhen und Shorts. Zudem hält er mehrere Weltrekorde im Eisbaden – ganze 112 Minuten und 14 Sekunden kann Wim Hof in einer Eistonne verweilen. Inzwischen ist die Wirksamkeit der Methode in immer mehr wissenschaftlichen Studien belegt – und weltweit starten Menschen mit der Wim-Hof-Methode als Ritual in den Tag.
Weiterlesen
Weiterlesen
Die über Jahrzehnte ausgefeilte Wim-Hof-Methode hat das Ziel, “stark, gesund und glücklich“ zu leben. Sie soll nicht nur dem Körper helfen, Widerstandskraft aufzubauen. Denn während wir über Jahrtausende mit Kälte und Hitze, Regen in freier Natur gelebt haben, hängen wir heute über Stunden am Handy, während unser Körper an einen Stuhl oder Sessel gelehnt ist – und das immer in temperierten Räumen.
Die Wim Hof Methode wurde so entwickelt, dass wir in der modernen Zivilisation leben können, aber die ursprünglichen Kräfte, die in uns schlummern, wieder nutzen. Und zwar für Gesundheit, Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und sogar für einen glücklicheren Umgang mit anderen Menschen.
Die Wim-Hof-Methode besteht aus 3 Säulen:
THE WIM HOF METHOD IS ABOUT RECONNECTING US – TO OURSELVES, TO OTHERS, AND TO NATURE.
wimhofmethod.com
Inzwischen gibt es zahlreiche wissenschaftliche Studien zur Wirkung der Wim-Hof-Methode zur Wirkung der Wim-Hof-Methode. Auch die einzelnen Elemente der Wim-Hof-Methode besteht, laut Dr. Freya Wohlesser, auf wissenschaftlichen und gesundheitsfördernden Aktivitäten: Bewusstes Atmen, bewusste Bewegungsübungen an der frischen Luft sowie die positive Wirkung von gezielter Kälteexposition. Den größten Effekt hat die Methode aber in der Kombination. Das zeigte eine wissenschaftliche Studie, die 2022 veröffentlicht werden soll.
Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen bereits, dass die Wim-Hof-Methode Erkrankungen lindern oder vermeiden hilft:
Wenn du jetzt neugierig geworden bist, empfehlen wir dir, die Methode bei einem zertifizierten Wim Hof Trainer kennenzulernen. Denn die Methode ist wirkungsvoll und greift intensiv in die Biochemie, den Hormonhaushalt und das Herz-Kreislauf-System ein.
Im Rahmen von Biohacking Bad Dürrheim bieten wir solche Workshops in Zukunft an. Schau einfach immer mal wieder auf unserer Website rein und folge uns auf Instagram oder Facebook – für frische Infos und spannende Hintergrundberichte.
*van Middendorp H, Kox M, Pickkers P, Evers AW. The role of outcome expectancies for a training program consisting of meditation, breathing exercises, and cold exposure on the response to endotoxin administration: a proof-of-principle study. Clin Rheumatol. 2016;35(4):1081–1085. doi:10.1007/s10067-015-3009-8
**Groothuis, J.T., Eijsvogels, T,M., Scholten, R. R.,Thijssen, D. H.,& Hopman, M,T. (2010). Can Meditation influence the autonomic nervous system? A case report of a man immersed in crushed ice for 80 minutes. (Zie bijlage)
***Kox, M., Stoffels, M., Smeekens, S. P., Alfen, N, van., Gomes, M.,Eijsvogels, T. M. H., Hopman, M. T. E, Hoeven, J. G, van der., Netea, M. G.,& Pickkers, P.(2012). The influence of concentration/meditation on autonomic nervous system activity and the innate immune response a case study. Psychosomatic Medicine, 74, 489-449.