Biohacks

Seiten

Events & Workshops

Autoren

Hashtags

Paar steht in den Bergen und atmen - Biohacking

Laaangsam ein- und ausatmen

Spüre wie die Last wegfällt und die Welt stillsteht

Atmung – ein vergessenes Lebenselixier

Wie wichtig unsere Atmung ist merken wir oft erst, wenn uns das Ein- und Ausatmen schwer fällt, wie bei anstrengenden Sporteinheiten. Deine Atmung ist flach, du hältst teilweise sogar die Luft an und spürst wie dein Körper nach Sauerstoff verlangt. Dabei hält uns das Atmen am Leben und ist zudem essentiell für unser Stressmanagement, unsere Leistungsfähigkeit und Gesundheit.

Eine gesunde Atmung fängt bei der Nase an. Diese filtert, befeuchtet und erwärmt die Luft, die durch deinen Rachen in die Lunge strömt. Viele Menschen atmen jedoch falsch (nur über die Brust), was den Körper anstrengt, verspannt und uns weniger mit Sauerstoff versorgt. Denn richtiges Atmen ist wichtig für dein gesamtes Immunsystem. Für gesunde Atemgewohnheiten musst du deine Atmung nicht 24/7 kontrollieren. Es reicht aus, wenn du einmal am Tag eine kurze Atemübung aus der Biohacking-Welt durchführst, aber dazu später mehr.

Atmen – das Wunderwerk der Lunge

Unsere Atmung ist lebensnotwendig – sie bringt Sauerstoff in unseren Blutkreislauf und Gewebe. Und wir scheiden das Stoffwechselprodukt Kohlendioxid über die Atmung aus. Richtige und gesunde Atmung kann Wunder bewirken: Sie hilft dir, dich besser zu konzentrieren, verbessert dein Wohlbefinden und entspannt dich in Stresssituationen. Oder sie kann dich anregen und auf besondere Leistungen vorbereiten. Gezielte Atmung hat zudem Einfluss auf deine Stimmung – Atmen ist ein wahrer Stimmungsmacher!

Biohacke deine Atmung – 6 Tipps für gesundes Atmen

In der Biohacking-Welt gibt es vielfältige Tipps und Tricks, wie du bewusster im Alltag atmen kannst. Wir zeigen dir unsere Top-Biohacks für deine beste Atmung:

Richtige Haltung zur Befreiung der Atemwege - Biohacking

1. Befreie deine Atemwege:
Achte im Alltag auf deine Haltung und lange Atemzüge in den Bauch. Du merkst sofort, dass du einfacher atmen kannst.

Waldluft für eine gesunde Atmung - Biohacking

2. Natur macht deine Lunge fit:
Zu wenig Sauerstoff bedeutet schlechte Konzentration – geh ins Grüne, lüfte regelmäßig, strecke dich und immer schön gähnen!

Atmung mit Sport trainieren - Biohacking

3. Sport für die Atmung:
Trainiere deine Atmung und Gesundheit mit Ausdauer- und Krafttraining, denn durch Bewegung wird deine Lunge besser durchlüftet.

Yoga für eine bewusstere Atmung - Biohacking

4. Atmen – ganz bewusst:
Führe ein neues Ritual in einer bestimmten Alltagssituation ein: achte bewusst auf deine Atmung, denn das alleine beruhigt dein Nervensystem und klärt deine Gedanken.

Sing deine Atemwege frei - Biohacking

5. Sing deine Atemwege wach:
Traue dich und singe deine Atemmuskulatur wach! Aktiviere dabei gleichzeitig durch Klopfen auf deinen Brustkorb deine Atem-Muskulatur.

4-6-8 Atemübung zum Senken von Stress - Biohacking

6. 4-6-8-Atmen und der Stress ist weg:
Eine schnelle Atemübung um deinen Stress zu reduzieren: 4 Sekunden durch die Nase einatmen, 6 Sekunden anhalten und dann 8 Sekunden langsam ausatmen.

Atemtechniken für mehr Harmonie in dir selbst

Es gibt eine Vielzahl jahrtausendealter und neuer Atemtechniken – zur Entspannung oder Steigerung der Leistungsfähigkeit, zum Stressabbau, mit psychotherapeutischer Wirkung und vielem mehr. Mit Atemübungen kannst du geistige, körperliche und sogar spirituelle Erfahrungen beeinflussen. Zudem kann die Anwendung von Atemtechniken dein Immunsystem stärken und deine Lebensfreude steigern. Dies sind einige hochwirksame Atemtechniken:

  1. Pranayama
    Der Fokus beim Pranayama liegt auf der bewussten Beobachtung oder Kontrolle deiner Atmung. Dadurch sollen emotionale und energetische Blockaden, die deinen Lebensenergie-Fluss behindern, beseitigt werden.
  2. Holotropes Atmen
    Begleitet von intensiver Musik atmest du bei der Holotropen Atemtechnik in gleichen Zeitspannen in unterschiedlichen Geschwindigkeiten ein und aus. Dadurch induzierst du veränderte Bewusstseinszustände.
  3. Wim Hof Breathing
    Die Wim Hof-Methode aus Atemtechnik, Meditation und Kälteeinwirkung zeigte in wissenschaftlichen Studien verblüffende Wirkungen – etwa eine deutliche Stärkung des Immunsystems und Senkung von Entzündungsmarkern im Blut.
  4. Sudarshan Kriya Atmung
    Bei der Sudarshan Kriya Atmung lernst du dich auf die langsame Sauerstoffzufuhr durch deine Nase zu konzentrieren. Durch den inneren Reinigungsprozess wirst du dich ausgeglichener und wohler fühlen.

Na, welche Atemtechnik findest du am ansprechendsten? Lies gerne in unseren Biohack-Beiträgen mehr über wirksame Angebote, verblüffende Erfahrungen und leistungssteigernde Atemtechniken.

Kleiner Hinweis: Bitte starte alleine nur mit sanften Atemtechniken, wie der oben beschriebenen 4-6-8-Atmung. Kraftvolle Atemübungen, wie die Wim Hof Atemtechnik, die deine Biochemie stark beeinflussen solltest du mit erfahrenen Atemtrainer*innen starten.