Biohacks
Seiten
Events & Workshops
Autoren
Hashtags
Oft fällt es uns schwer, neue Gewohnheiten anzunehmen, auch wenn wir wissen, dass sie eigentlich gut für uns wären. Denn wir müssen dafür aus unseren gewohnten Routinen ausbrechen, die sich oft über lange Jahre eingeschlichen haben. Als Biohacking-Anfänger*in hast du es besonders schwer: Deine Auswahl an Biohacks ist unüberschaubar und du weißt vielleicht nicht, wo du anfangen sollst.
Zum Glück gibt es für beide Probleme eine gemeinsame Lösung: Biohacking-Challenges. Was das bedeutet? Damit ist eine Herausforderung gemeint, die thematisch und zeitlich begrenzt ist. Statt zu versuchen, mehrere Veränderungen gleichzeitig in dein Leben zu integrieren, konzentrierst du dich erstmal auf nur ein Ziel.
Dadurch senkst du deine eigene Hemmschwelle, überhaupt mit etwas Neuem anzufangen. Statt also zu sagen: “Ich werde ab sofort jede Woche einmal Eisbaden, jeden Abend ein Dankbarkeitstagebuch führen und die Wim-Hof-Methode erlernen”, fokussierst du dich nur auf eine der drei Herausforderungen.
Außerdem ist es wichtig, dass du deine Challenge auch zeitlich beschränkst. Es ist nun mal so, dass wir Menschen eher bereit sind, bei etwas am Ball zu bleiben, wenn das Ende absehbar ist. Das ist keine negative Eigenschaft, sondern liegt in unserer Natur. Die Eigenheiten des menschlichen Geistes zu verstehen und sie für dich zu nutzen, ist eine wichtige Fähigkeit für jede*n Biohacker*in.
Es gibt natürlich keine Gesetzmäßigkeit, nach der sich die optimale Dauer einer Challenge bemessen lässt, jedoch haben sich 30 Tage in der Praxis als günstig erwiesen. So hast du genug Zeit, um herauszufinden, ob ein Biohack für dich funktioniert. Denn auch beim Biohacking ist der Anfang oft das schwierigste und wir neigen dazu aufzugeben. Ein festes Ziel hilft dir, motiviert zu bleiben und deine Challenge durchzuziehen.
Wenn du nach den 30 Tagen feststellst, dass der Biohack nichts für dich ist, kannst du ihn einfach aufgeben und zu einer anderen Selbstoptimierungs-Methode wechseln. Hat er dein Leben aber bereichert, so hast du schon die ideale Grundlage gelegt, um ihn zeitlich unbegrenzt in deinen Alltag zu integrieren. So wird aus der Challenge ganz von allein eine Gewohnheit.
Du hast noch keine Idee, mit welcher Challenge du starten möchtest? In unseren Beiträgen findest du einige Ideen, wie du deinen Alltag mit einem aufregenden neuen Biohack bereichern kannst.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind technisch notwendig, während andere, als "Superfood-Cookies" dabei helfen, dir die leckerste und nachhaltigste Seite anzubieten.