Biohacks
Seiten
Events & Workshops
Autoren
Hashtags
#event
#kaeltereize
Erfrisch dein Mindset wie noch nie! Mach deine Zweifel & negativen Gedanken nass und erlebe einen unvergesslichen Workshop. Die Evolution hat deinen Körper für Hitze und Kälte gemacht – und für echte Erlebnisse mit anderen zusammen. Wir zeigen dir wie´s geht, das mit den Glückshormonen, der Motivation und der Willensstärke – sicher und mit Spaß.
Unser fantastisches Eisbaden: Wie Eis essen – nur von außen
Inklusive
➤ Tageseintritt Solemar-Therme inklusive Sauna
➤ Eintritt Totes-Meer Salzgrotte
Ruhekuppel und Eisbadezuber beim Solemar, Bad Dürrheim
Ticket: 139,- € pro Person
Event-Daten:
Termine folgen
Eisbaden im Heilklima
Rechtzeitig buchen: max. 20 Teilnehmer*innen
Eisbaden-Termine & -Tickets
Gedankenstille statt Gedanken-Karussel, Glücksgefühle statt Grübelei – wenn das doch so einfach wäre! Es ist einfach, aber nicht simpel. Wir nehmen dich mit auf diese Reise, wenn du magst. Mit der Vorbereitung aufs Eisbaden mental, körperlich und emotional, starten wir den Workshop. Auf dem Weg ins Eis und durch den anschließenden „Afterdrop“ bei warmer Suppe begleiten dich unsere Trainerin ganz in Ruhe Schritt für Schritt.
Vor oder nach dem Workshop darfst du dir etwas Extra Me-Time & Stressbalance gönnen. Zusätzlich zu unserem beliebten Einführungs-Workshop ist nämlich erstmals ein Besuch in unserer Totes Meer Salzgrotte im Ticket enthalten. Stell dir vor, du liegst entspannt auf einer Liege – in eine warme Decke gekuschelt – und deine Atemwege werden von innen gestreichelt. Das Mikroklima der Salzgrotte bietet reine Luft, angereichert mit feinsten Partikeln heilsamer Mineralsalze.
Tief unter Bad Dürrheim liegen nämlich uralte Salzgesteine, von einem Urzeitmeer dort abgelagert. Und genau so sanft wie eine Meeresbrise gelangen die Mineralsalze aus dem Mikroklima unserer Salzgrotte zu deinen Atemwegen. Dort stärkt zum Beispiel das kostbare Magnesium die Hautbarriere deiner Schleimhäute, während du einfach loslassen und genießen darfst.
Entspann dein Nervensystem vormittags oder am Tag nach dem Workshop einfach mit dem Magnesium-reichen Solewasser unserer Solemar Therme.
Und es wird noch besser:
Wir legen noch Biohacking für deine Zellen in der SCHWARZWALD SAUNA obendrauf auf dein Ticket! Wissenschaftliche Studien haben nämlich bereits vor Jahren gezeigt, dass regelmäßiges Saunieren unsere Abwehrkräfte boostet und sogar als Anti-Aging auf unser Herz-Kreislauf-System wirkt.
Aber wusstest du, dass deine Körperzellen aufatmen, wenn du regelmäßig in die Sauna gehst? Die Wärme schützt unsere Zellen sogar schon bei niedrigen 39°C !
Eine Forschergruppe um Brunt et al* zeigte 2018: In der Sauna bildet unser Körper so genannte Hitzeschockproteine, die unsere Zellen vor Denaturierung schützen, wenn oxidativer oder entzündlicher Stress auf die Zellen einwirkt. Als oxidativen Stress bezeichnet man einen Prozess in unserem Stoffwechsel, bei dem oxidierende Substanzen, auch „freie Radikale“ genannt, unsere Körperzellen und ihre Funktionsfähigkeit beschädigen.
❄ Ruhekuppel des Solemar mit der fantastischen Kaminfeuer-Atmosphäre: fachliche Einführung mit wissenschaftlichem Hintergrund: mentale, emotionale und körperliche Benefits von Eisbädern, Winterbaden und kaltem Duschen & Safety Einweisung
❄ Mentale Vorbereitung
❄ Einzel-Coaching im Eisbad und Step-by-Step-Begleitung – von Einstimmung bis After Drop
❄ Indoors: Gemeinsamer Warm-up mit nachhaltigem, regionalem Biohackers Imbiss: im Warmen, nachhaltig & regional z.B. mit Reichenau-Ingwertee und köstliche Suppe (auch vegetarisch)
❄ Q&A Session: Eure individuellen Fragen zu Eisbaden, kalt Duschen & Co. – wir teilen unser Wissen
✔ Next Level Biohack: wir bereiten einen regensicheren Unterstand für deine Badesachen vor
✔ Die Teilnehmerzahl ist limitiert, im Eisbad coachen wir dich individuell – jede/n einzeln! Wir nehmen max. 12 Teilnehmer*innen, ab 18 Jahre mit – sichere dir daher dein Ticket rechtzeitig!
🌊 Badekleidung, Flip-Flops, Bademantel (oder Handtuch)
🌊 Kleidung im Zwiebelschalen-Look: T-Shirt & bequemer Jogger für den super-warmen 1. Teil und Warmes für später (Unser Tipp: Wolle/Schurwolle/Merino/Alpaka halten am wärmsten, auch wenn die Haut noch feucht ist)
Wir treffen uns am Haupteingang zum Solemar und laufen dann gemeinsam zur ersten Station: zur Ruhekuppel des Solemar.
Für Fragen zur Buchung wendet euch gerne an das freundliche Team unserer Tourist Info:
Infotelefon: +49 07726 – 666266, E-Mail: info@badduerrheim.de
Wir wenden die wirkungsvolle Methode vor dem Eisbad an. Denn das Beste ist: Die einfachen Fragen kann jeder lernen und zuhause anwenden. Ein großartiger Start für den nächsten Level an Lebensqualität.
Eigenverantwortung – ist der Schlüssel zu gesundem Biohacking. Bewusste Kältetherapie kann fast schon Wunder bewirken. Das macht aber auch deutlich, wie intensiv sie unseren Körper stimuliert. Sprich mit deinem Arzt, wenn du unsicher bist und melde dich nicht für unsere Eisbade- oder Winterbade-Angebote an, bei diesen Gegenanzeigen:
Herzprobleme, z.B. deutlich erhöhter Blutdruck, Einnahme von Blutdrucksenkern; Nierenversagen; Angina Pectoris; Raynauds Syndrom Typ II; Migräne (eventuell sanft ins Kältetraining einsteigen, mit kalten Duschen etc.); kurz nach einer Operation; Angst-/Panikstörung; schweres Asthma und Schwangerschaft.
Du möchtest den Abend nach dem Winterbaden entspannt in Bad Dürrheim ausklingen lassen? Dann wähle aus zahlreichen Unterkünften von Wohnmobil-Stellplatz bis Hotel!
Kathrin-Anna Ziegler
Kathrin-Anna ist ein Herzensmensch und arbeitet seit 2019 in der Biohackers Heimat in Bad Dürrheim. Ihr Element Wasser darf seit ein paar Jahren eiskalt sein. Dabei genießt sie die Entspannung in Bergseen genauso wie das Kälteerlebnis unter Wasserfällen auf Mauritius. Aus Überzeugung sagt sie: „Wer ins kalte Wasser springt, taucht in ein Meer voller Möglichkeiten. Es ist jedes Mal ein unglaubliches Erlebnis.“
Kathrin-Anna hat im Februar in den Pyrenäen ihre internationale Ausbildung zur zertifizierten Wim-Hof-Trainerin erfolgreich abgeschlossen. Sie freut sich darauf mit den Workshopteilnehmenden zu arbeiten und ihr geballtes Wissen über die Themen Kälteexkursion, Mindset- und Atemtechnik anzuwenden.
*Vienna E. Brunt et al (2018): Passive Heat Therapy Protects Against Endothelial Cell Hypoxia-reoxygenation via effects of elevations in temperature and circulating
Bilder: Pexels / Dmitriy Ganin / Tamba, Unsplash / Priscilla Du Preez / Genessa Panainte, Heidi Bohnet, Lichtemotionist Tobias Ackermann, Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind technisch notwendig, während andere, als "Superfood-Cookies" dabei helfen, dir die leckerste und nachhaltigste Seite anzubieten.