Biohacks

Seiten

Events & Workshops

Autoren

Hashtags

Mineraltherme Solemar Teaser

Flugmodus

Leicht werden und loslassen

#blackforest
#gesundheit
Lesezeit: 2 min

Solemar

Oh Solemar mio

Stell dir vor, du könntest im warmen, heilsamen Wasser schweben und zwar unter einer Holzkuppel – wie unter mächtigen alten Buchen. Nimm jetzt noch einen Architekturpreis dazu und du hast das Bad Dürrheimer Solemar. Es heißt Solemar – nicht weil es die Sonne in dir zum Strahlen bringt, sondern weil das warme Thermalwasser mit mineralreicher Sole angereichert ist.

Holzkuppel des Solemars
Preisgekrönt: die Dachkonstruktion des Wellness- und Gesundheitszentrum Solemar.

Aus den Mineralsalzen eines Urzeitmeers stammen mächtige Salzsedimente in tiefen Gesteinsschichten unter Bad Dürrheim. Aus diesen Sedimenten wird die mineralreiche Sole für das Solemar gefördert und dann mit reinem Mineralwasser aus einer eigenen Quelle aufbereitet.  Wenn wir im warmen Wasser schweben, komprimiert der hydrostatische Druck sanft unsere Venen und Lymphgefäße. In der Folge kann mehr venöser Rückfluss zum Herzen das Schlagvolumen des Herzens steigern und sorgt für entspannte Biohacks im warmen Wasser:

  • Stoffwechselprodukte werden aus den Geweben abtransportiert
  • die Sauerstoffversorgung des Blutes wird verbessert

Außerdem fühlen wir uns durch den angenehmen Auftrieb im solereichen Wasser leichter. – Die Auftriebskräfte – etwa 9/10 – wirken wunderbar entspannend auf den Tonus unserer Muskulatur.

Schwarzwaldsauna, Massagen, Wellness-Anwendungen im Solemar – Check aus, was dir gut tut: Solemar.

Solemar Mineraltherme Sauna

Außer in der Stollensauna (im Bild) kannst du in sechs weiteren coolen Themensaunen relaxen.


Bilder: Bad Dürrheim