Mehr zu #atmung
Biohacks
Seiten
Events & Workshops
Autoren
Hashtags
Wenn du dich schon länger mit Biohacking beschäftigst, hast du sicher schonmal von der Wim-Hof-Atmung gehört. Falls nicht, stellen wir sie dir hier vor. Außerdem geben wir dir einen kleinen Einblick in die komplette Wim-Hof-Technik. Wenn du darüber noch mehr erfahren möchtest, empfehlen wir dir unseren separaten Artikel zur Wim-Hof-Methode. Aber sehen wir uns erstmal den Mann hinter der Methode an.
Weltrekorde im Eis und in der Wüste – der Niederländer Wim Hof machte als Extremsportler von sich reden. Damit will er die verblüffende Wirksamkeit seiner Wim-Hof-Methode und deren Vorteile beweisen. Er war bereits in seinen Jugendtagen fasziniert von der Kraft der Kälte. Als seine vier Kinder noch sehr klein waren, verlor er seine Frau durch Suizid.
Um sich aus seiner Trauer zu befreien, entwickelte Wim Hof seine Methode über 30 Jahre. Später ging es ihm nicht mehr primär um sich, sondern vor allem darum, anderen Menschen zu helfen. Seine internationale Mission: Dass Menschen lernen, „stark, gesund und glücklich“ zu leben. Er beschäftigte sich intensiv mit Yoga, Pranayama und experimentierte mit der Kraft der Kälte, um so seine Kältetherapie für Body, Mind und Spirit zu entwickeln.
Sein Ziel war es, die gesundheitlichen Benefits der kraftvollen Methode international bekannt zu machen. Um das zu erreichen, stellte er über 20 Guinness-Weltrekorde im Bereich Extremsport und extreme Kälte auf. Dazu zählt zum Beispiel sein Aufstieg auf den Kilimandscharo nur in leichten Schuhen und Shorts.
Zudem hält er 26 Weltrekorde im Eisbaden – ganze 112 Minuten und 14 Sekunden kann Wim Hof in der Kälte einer Eistonne verweilen. Inzwischen gibt es immer mehr wissenschaftliche Studien zur Wirksamkeit der Methode.* Weltweit starten viele Menschen mit der Wim-Hof-Methode in den Tag.
[Kacheln]
Die über Jahrzehnte ausgefeilte Wim-Hof-Methode hat das Ziel, Menschen dabei zu unterstützen, „stark, gesund und glücklich“ zu leben. Sie soll also nicht nur dem Körper helfen, Widerstandskraft aufzubauen, auch wenn das ein wichtiger Aspekt ist. Denn während wir über Jahrtausende mit Kälte, Hitze und Regen in freier Natur gelebt haben, hängen wir heute über Stunden am Handy, während unser Körper an einem Stuhl oder Sessel lehnt – und das immer in temperierten Räumen.
Die Wim-Hof-Methode wurde so entwickelt, dass wir mit ihr in der modernen Zivilisation leben können. Dabei sollen wir aber die ursprünglichen Kräfte, die in uns schlummern, wieder nutzen, für Gesundheit, Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und sogar für einen glücklicheren Umgang mit anderen Menschen. Ein Fokus der Methode liegt auf der richtigen Atemtechnik. Doch sie ist nicht der einzige Bestandteil, auch Achtsamkeit, mentale Stärke und selbstverständlich die Kälteexposition gehören dazu. Wir möchten sie dir hier nur kurz vorstellen.
Die Wim-Hof-Methode fußt auf drei Säulen, die einen ganzheitlichen Ansatz zur Verbesserung der Resilienz gegen niedrige Temperaturen, aber auch der allgemeinen Vitalität verfolgen. Dazu gehören sowohl Übungen, die direkt auf den Körper abzielen, als auch solche, die der geistigen Vorbereitung dienen.
Inzwischen gibt es zahlreiche wissenschaftliche Studien zur Wirkung der Wim-Hof-Methode. Auch die einzelnen Elemente der Wim-Hof-Methode bestehen, laut Dr. Freya Wohlesser, aus wissenschaftlichen und gesundheitsfördernden Aktivitäten: Bewusstes Atmen, bewusste Bewegungsübungen an der frischen Luft sowie die positive Wirkung von gezielter Kälteexposition.
Den größten Effekt hat die Methode aber in der Kombination. Das zeigte eine wissenschaftliche Studie, die 2022 veröffentlicht wurde. Zahlreiche wissenschaftliche Studien zeigen bereits, dass die Wim-Hof-Kältetherapie helfen kann, Erkrankungen zu lindern oder zu vermeiden:
Jetzt aber genug Theorie! Lass uns gemeinsam die Wim-Hof-Atmung ausprobieren. Mit unserer Anleitung gelingt dir die Anwendung sicher ganz einfach. Trainieren kannst du dabei (fast) überall.
Wenn du jetzt neugierig geworden bist, empfehlen wir dir, dieAtmung bei einemzertifizierten Wim-Hof-Trainer oder bei Biohacking Bad Dürrheim kennenzulernen. Denn die Methode ist wirkungsvoll und greift intensiv in die Biochemie, den Hormonhaushalt und das Herz-Kreislauf-System ein.
Im Rahmen von Biohacking Bad Dürrheim bieten wir solche Workshops an. Schau einfach bei unserer Website rein und folge uns auf Instagram oder Facebook – für frische Infos und spannende Hintergrundberichte.
*Ketelhut, S., Querciagrossa, D. et al.: The effectiveness of the Wim Hof method on cardiac autonomic function, blood pressure, arterial compliance, and different psychological parameters, in: Sci Rep 13 (2023), o. S.
**Van Middendorp, H., Kox, M. et al.: The role of outcome expectancies for a training program consisting of meditation, breathing exercises, and cold exposure on the response to endotoxin administration: a proof-of-principle study, in: Clin Rheumatol. 35 (2016), S. 1081–1085.
**Groothuis, J. T., Eijsvogels, T. M. et al.: Can Meditation influence the autonomic nervous system? A case report of a man immersed in crushed ice for 80 minutes, in: Psychosom Med. 74 (2012), S. 489–494.
***Kox, M., Stoffels, M. et al.: The influence of concentration/meditation on autonomic nervous system activity and the innate immune response a case study. Psychosomatic Medicine 74 (2012), S. 489–449.
Bilder: Unsplash / Artem Kovalev / Darius Bashar / Eli DeFaria
Mehr zu #atmung
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind technisch notwendig, während andere, als "Superfood-Cookies" dabei helfen, dir die leckerste und nachhaltigste Seite anzubieten.