Mehr zu #congressspeaker2025

Biohacks
Seiten
Events & Workshops
Autoren
Hashtags
„Ursprünglich aus Niederbayern kommend, studierte ich Medizin in Halle an der Saale. Eine kleine und überschaubare Universität, die viel Medizingeschichte zu erzählen hat und die mit ihren sehr altertümlichen Hörsälen das Gefühl vermittelt, man würde neben Goethe oder Schiller sitzen.
Während des Studiums begann ich meine Doktorarbeit über Tibetische Medizin. Ich verbrachte ein halbes Jahr in Indien und Nepal und konnte viel darüber lernen, wie man mit einer so komplett anderen Methode heilen kann. Anschließend beendete ich mein Studium an der Technischen Universität in München.
In München begann ich zunächst in der Anästhesie zu arbeiten. In dieser Zeit wurde mir jedoch relativ bald klar, dass ich mich gerne auf Allgemeinmedizin spezialisieren wollte, und so verließ ich die Anästhesie bald wieder. Durch ein Stellenangebot der Inneren Medizin im Krankenhaus Immenstadt kam ich in das schöne Allgäu. Bisher habe ich diesen Schritt nie bereut! Anschließend arbeitete ich noch in der Chirurgie sowie der Onkologie, bis ich schließlich die Prüfung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin absolvierte.
Schon während der Ausbildung interessierte ich mich – beeinflusst durch meine Zeit in Asien – für alternative Medizinmethoden und besuchte entsprechende Weiterbildungen.
So entwickelte sich mein Schwerpunkt auf die Funktionelle Medizin, bei der es sich um die direkte Ursachenfindung einer Erkrankung handelt und diese entsprechend therapiert wird. Daneben biete ich Ihnen natürlich das gesamte Spektrum der hausärztlichen Versorgung an.“
Entdecke mehr unter:
Möchtest du Dr. Mirja Effinger persönlich treffen und mehr über Funktionelle Medizin erfahren? Dann komm zum 4. Biohacking Congress nach Bad Dürrheim. Klicke hier für mehr Infos und Tickets:
Mehr zu #congressspeaker2025
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind technisch notwendig, während andere, als "Superfood-Cookies" dabei helfen, dir die leckerste und nachhaltigste Seite anzubieten.