Biohacks
Seiten
Events & Workshops
Autoren
Hashtags
#event
#atmen
Mit der zertifizierten Wim Hof Trainerin Kathrin-Anna Ziegler.
Inklusive 3 Stunden Ticket Solemar-Therme
Sole-Gradierwerk oder Ruhekuppel im Solemar, Bad Dürrheim
Ticket: 59,- € pro Person
Event-Daten:
Gegenanzeigen: Weiter unten findest du eine Liste von Erkrankungen oder Lebenssituationen (zum Beispiel die Schwangerschaft), bei denen unsere Atemsessions nicht angesagt sind.
Gesundheitsdeklaration: Für die Teilnahme ist die unterzeichnete Gesundheitsdeklaration verpflichtend. Hier gleich herunterladen.
Der internationale Begriff „Breathwork“ umfasst verschiedene Atemtechniken, die nicht nur heilsam für die Lungenfunktion sein können, sondern weit mehr für uns tun. #Biohacks. Mit speziellen Atemtechniken kannst Du unter anderem diese erstaunlichen Wirkungen erzielen:
Das sind nur einige der Effekte, die du über deinen Atem ansteuern kannst. Atemtechniken werden bereits seit Jahrtausenden angewendet. Ein ehemaliger Navy Seal berichtet in Medical News Today** über die erstaunliche Effektivität einer Atemtechnik namens „Box Breathing“. – Eine Atemtechnik, die uns hilft, in Stress-Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Der berühmte „Iceman Wim Hof“ berichtet, dass viele Menschen weltweit mit seiner Wim Hof Methode ihre Ängste bis hin zu Erkrankungen, wie Depressionen, in den Griff bekommen. Ein Teil der Wim Hof Methode ist die spezielle Wim Hof Atmung (Welcome to the Official Wim Hof Method Website).
Einführung in Breathwork mit Atemsession
Exklusive Kleingruppe, rechtzeitig buchen: max. 20 Teilnehmer*innen
Termine & -Tickets
Locations: Gradierwerk oder Ruhekuppel Solemar
Dies ist genau das Richtige für dich, wenn eine oder mehrere dieser Aussagen auf dich zutreffen:
Vor oder nach der EINFÜHRUNG IN BREATHWORK darfst du dir Extra Me-Time & Stressbalance gönnen. Du kannst dann auch den „Bodyscan“, denn du gelernt hast, mal allein ausprobieren. Denn zusätzlich zu unserem inspirierenden Einführungs-Workshop ist erstmals ein Besuch der Totes Meer Salzgrotte im Ticket enthalten. Du darfst dort bequem auf einer Liege entspannen – wie beim Breathwork in eine warmen Decke eingekuschelt – und deine Atemwege werden von innen gestreichelt. Im Mikroklima der Salzgrotte atmest du ganz reine Luft, angereichert mit den feinsten Partikeln heilsamer Mineralsalze.
Die Mineralien stammen aus uralten Salzgesteinen, die tief unter Bad Dürrheim in einem Urzeitmeer abgelagert wurden. Und so sanft wie eine Urmeeres-Brise gelangen die Mineralsalze aus dem Mikroklima unserer Salzgrotte zu deinen Atemwegen.
Entspann dein Nervensystem vormittags oder am Tag nach dem Workshop einfach mit dem Magnesium-reichen Solewasser unserer Solemar Therme.
Bereits 2012 und 2014 wurden wissenschaftliche Studien über die Wim Hof Methode mit ihrer speziellen Atemtechnik veröffentlicht. Mit der Wim Hof Atmung konnten die Symptome von Höhenkrankheit, auch Bergkrankheit genannt, deutlich verringert werden (Buijze, G. et al, 2014). Und die Studien von Kox, M. et al aus den Jahren 2012 und 2014 zeigten, dass mit der Wim Hof Methode das menschliche Immunsystem beeinflusst werden kann. Eine weitere wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2019*** hat verblüffende Resultate der Wim Hof Methode bei axialer Spondyloarthritis (SpA) gezeigt, einer chronischen rheumatisch-entzündlichen Erkrankung.
Im Magazin Frontiers in Psycology* heißt es: “Immer mehr empirische Studien haben gezeigt, dass die Zwerchfellatmung (Diaphragmatic Breathing) im Körper Entspannungsreaktionen auslösen kann und dass sie sich sowohl auf die körperliche als auch auf die mentale Gesundheit positiv auswirken kann.“ Die Zwerchfellatmung bewirkt eine Kontraktion des Zwerchfells, erlaubt dem Bauchraum, sich auszudehnen und vertieft unsere Atmung. Ein biochemischer Effekt: Wir atmen weniger häufig aus, wodurch der Anteil von Gasen im Blut sich erhöht.
Das alles zeigt, wie unsere Atmung mit biochemischen Prozessen in verschiedenen Organen verbunden ist und dass wir Körper, Geist und Psyche über unsere Atmung bewusst beeinflussen können.
Eingebettet in die Landschaft des Naturparks Südschwarzwald bietet Bad Dürrheim dir Top-Rahmenbedingungen für Breathwork. Inmitten des Natur- und Erlebnisparks atmest du – ähnlich wie beim Waldbaden – gesunde Terpene und reine Luft ein. Aber anders als in städtischen Räumen profitierst du in Bad Dürrheim vom zertifizierten Heilklima.
Und wir setzen noch einen drauf: Wenn das Wetter es zulässt, führen wir unsere Atemsessions oudoors am Sole-Gradierwerk durch. Das „Weiße Gold“ Sole wird dort an den feinen Ästchen der Schlehenzweige zerstäubt und bereichert die Atemluft mit heilkräftigen Mineral-Aerosolen.
Wildes Wetter? Starkregen, Schnee, Frost? Kein Problem, dann nehmen wir dich mit in die preisgekrönte Atmosphäre der Solemar-Architektur. Rund um die Feuerstelle des Holzkuppelraums stehen Liegen bereit, die nur darauf warten, dir die entspannteste Atemsession deines Lebens zu ermöglichen.
Eigenverantwortung – ist der Schlüssel zu gesundem Biohacking. Breathwork – bestimmte Atemtechniken können Körper, Geist und Emotionen positiv beeinflussen. Das macht aber auch deutlich, wie intensiv sie unseren Körper beeinflussen. Sprich mit deinem Arzt, wenn du unsicher bist und melde dich nicht für unsere Einführung in Breathwork an, bei diesen Gegenanzeigen:
Epilepsie, Panikattacken, Herzprobleme, deutlich erhöhter und medikamentös behandelter Blutdruck, Nierenversagen, Angina Pectoris, Raynauds Syndrom Typ I und II, Migräne, kurz nach einer Operation, schweres Asthma und Schwangerschaft.
Als Medical Wellness Standort hat Bad Dürrheim eine lange Tradition. Die neue Kooperation mit zertifizierten Trainer*innen der Wim Hof Methode entspricht den hohen Standards der Gesundheitsstadt Bad Dürrheim.
Unsere Trainer werden bis zu 2 Jahre an der internationalen Wim Hof Academy ausgebildet und geprüft. Sie erlernen dabei die Theorie, Praxis und Didaktik der 3 Säulen der Wim Hof Methode: Atemtechniken, Kälteexposition und Mindset. Die Methode trainiert die Atemmuskulatur, das Herz-Kreislauf-System und beeinflusst Hormonsysteme im Körper. Daher sind auch besondere Sicherheitshinweise zu beachten – bei den Atemsessions ebenso wie beim geführten Eisbaden und angeleiteten Cold Dips.
Meldet euch bei Fragen beim Team unserer freundlichen Touristinfo:
Infotelefon: +49 07726 – 666266, E-Mail: info@badduerrheim.de
Du möchtest noch mehr für deine Gesundheit tun und schon vor deiner Atemsession anreisen? Für einen ausgeruhten Start in deinen Sonntag hast du die freie Wahl: Bad Dürrheim im Naturpark Südschwarzwald bietet verschiedenste Unterkünfte von Wohnmobil-Stellplatz bis Hotel!
* Frontiers | The Effect of Diaphragmatic Breathing on Attention, Negative Affect and Stress in Healthy Adults | Psychology (frontiersin.org)
** Box breathing: How to do it, benefits, and tips (medicalnewstoday.com)
*** An add-on training program involving breathing exercises, cold exposure, and meditation attenuates inflammation and disease activity in axial spondyloarthritis – A proof of concept trial (plos.org)
Bilder: Lichtemotionist Tobias Ackermann, Blickwinkelfotografie Sarah Mochar, Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind technisch notwendig, während andere, als "Superfood-Cookies" dabei helfen, dir die leckerste und nachhaltigste Seite anzubieten.