Biohacks

Seiten

Events & Workshops

Autoren

Hashtags

Ab in den Wald - Waldbaden, saubere Luft - Shinrin Yoku - Biohacking Bad Dürrheim

Into the wild

Der Wald will dich zurück

Wiebke Dirks Autorin Biohacking Bad Duerrheim

Wiebke Dirks
Die Stressökologin, Trainerin (IHK), The Work Coach

#blackforest
#heilklima
#waldbaden
Lesezeit: 3 min

Shinrin Yoku im Heilklima

Ein Baum ist mehr als Holz, Zweige oder Blätter für den, der es lernt, aufmerksam oder staunend zu beobachten. Es liegt eine heilende Kraft in der Harmonie, Schönheit, Wildheit, aber auch in der Unbeugsamkeit und Veränderung der Natur.

Beate und Olaf Hofmann in: Einfach raus! Wie Sie Kraft aus der Natur schöpfen
Shinrin-Yoku Trainer*innen Ingrid Whitehall und Klaus Lang - Biohacking Bad Dürrheim
Die Shinrin-Yoku Trainer*innen Ingrid Whitehall und Klaus Lang haben ihre Ausbildung bei www.shinrin-yoku.life absolviert. Ihr Buchtipp: Im Wald baden von Jörg Meier.

Waldbaden ist ja an sich schon unglaublich befreiend und gesund, aber in Bad Dürrheim legen wir noch einen drauf: Die Waldluft des Naturwaldes verbindet sich bei uns mit den unvergleichlichen Effekten unseres Heilklimas. Im Bad Dürrheimer Klima überwiegt eine bestimmte Kombination aus Luftqualität und Witterungsfaktoren, wie Sonneneinstrahlung und Windstärke, die sich ideal auf unsere Gesundheit auswirkt. Die stimulierenden Reize des Heilklimas, wie Kühle oder erhöhte UV-Strahlung, aktivieren unsere Abwehrkräfte und härten den Organismus ab. Das Wohlbefinden wird damit nachhaltig gesteigert. Übrigens: Zur Überwachung des Klimas und der Luftqualität werden regelmäßig Messungen durchgeführt.

Infos zu unseren Kursen & Führungen

Treffpunkt: Rathausplatz Bad Dürrheim

Teilnehmer*innen: ab 4 bis max. 10, ab 16 Jahre

Mitbringen: Bitte tragt wetterkonforme Kleidung sowie festes Schuhwerk. Vielleicht auch ein heißes Getränk in der Thermoskanne für einen gemeinsamen Plausch im Anschluss. ☺

Teilnahmegebühr: 8,- € (ohne Gäste- oder Einwohnerkarte).

Bei Regen, Gewitter oder Sturm kann die Veranstaltung nicht stattfinden.

Tipp: Mit Gäste- bzw. Einwohnerkarte ist die Teilnahme kostenlos.

Kurse für das Waldbaden - Biohacking Bad Dürrheim

Die kompletten Einnahmen verwenden wir zur Unterstützung eines nachhaltigen Projektes.
Wir in Bad Dürrheim setzen uns als Gesundheitsstandort und Nachhaltiges Reiseziel schon seit Jahren besonders für Nachhaltigkeit ein.

Logo Nachhaltiges Reiseziel Waldbaden Biohacking Bad Duerrheim Mit

Shinrin Yoku #SlowForest

Waldbade-Übung für Einsteiger*innen & Fans

Unser Biorhythmus leidet im Winter unter Lichtmangel – Was? Ich hab doch im Homeoffice immer das Licht an, denkst du jetzt vielleicht. Aber im Winterwald ist die Lichtintensität immer noch viel höher als indoors. Das Licht draußen bringt deinen Biorhythmus ins Lot. Unser Tipp: Geh auch im Winter, wenn die Laubbäume keine Blätter mehr tragen, in den Wald und lass das Licht in deine Augen und auf deine Haut.

Waldrhythmus

Wenn Du im Wald ankommst, dann tu noch etwas rhythmisches: Lass den Termindruck los und erlebe dein eigenes Tempo. Gehe dazu ein paar Minuten bewusst seeeehr langsam. Dann immer zügiger und dann wieder langsamer und spüre, welches Tempo genau hier und heute dein Wohlfühltempo ist. Geh jetzt weiter in diesem Tempo. So beruhigt sich dein Nervensystem und du kommst ganz bei deinem natürlichen Rhythmus an. So nimmst du die positive Wirkung der Waldlandschaft auf deine Psyche mit und kommst gleichzeitig wieder in deinen ganz persönlichen Rhythmus.

Bitte bleibt auf oder nahe den Wegen, denn viele Tiere ziehen sich im Winter zum Ruhen im Wald zurück. Wenn sie aufgeschreckt werden, verbrauchen sie unnötig viele Kalorien, die sie aber benötigen, um den Winter zu überstehen.

Wir wünschen euch viel Freude im Winterwald!

Nächste Termine, Anmeldung & weitere Informationen

bei unserer freundlichen Tourist Information
im Haus des Gastes
Luisenstraße 7
78073 Bad Dürrheim
info@badduerrheim.de

Infotelefon: 0 77 26 / 66 62 66


Bilder: Christian Schwier, Depositphotos / Gargonia, Pexels / Simon Hesthaven / Sebastian Voortman

Autor*in

Wiebke Dirks
Die Stressökologin, Trainerin (IHK), The Work Coach

Wiebke Dirks Autorin Biohacking Bad Duerrheim

Autor*in

Wiebke Dirks
Die Stressökologin, Trainerin (IHK), The Work Coach

Wiebke Dirks schreibt, als zertifizierte Wim Hof Trainerin, insbesondere über Biohacking für Stress & Resilienz, unter anderem in ihrem Instagram Blog @change_guide. Sie hat ...mehr erfahren

Mehr zu #heilklima