Kältekammer im Solemar - Coming Soon! Mehr erfahren
Flag Deutsch

Biohacks

Seiten

Events & Workshops

Autoren

Hashtags

Mann nimmt sich Zeit für sich - stärkt Selbstwert | Biohacking

Stärke dich selbst

Erhalte Resilienz-Power und mehr Selbstwertgefühl

Veröffentlicht am: 04.04.2022
Lesezeit: 8 min

Selbstwertgefühl, ein Schlüssel zur Resilienz

Resilienz – Was ist das eigentlich genau? Es ist unsere Fähigkeit, Herausforderungen und Krisen zu meistern und gesund und stark daraus hervorzugehen, unsere innere Widerstandskraft. Und zwar indem wir „mental, emotional und im Verhalten flexibel“ auf die großen Anforderungen reagieren.*

Warum Resilienz so wichtig für dich ist

Ein gesundes Selbstwertgefühl ist nicht nur ein Schlüssel zum Erfolg in deinem Beruf und im Privatleben, sondern auch ein wichtiger Faktor für eine starke Resilienz. In kritischen Situationen, in denen deine Sicherheit bedroht und dein Selbstwertgefühl infrage gestellt wird, helfen dir Resilienz und Selbstwert weiter.

Jeder Mensch bewältigt Herausforderungen anders. Je stärker dein Selbstwertgefühl und deine gesamte Resilienz sind, desto besser kommst du mit solchen kritischen Situationen zurecht.** Was dein Selbstwertgefühl beeinflusst und wie du es gesund und nachhaltig aufbauen kannst, erfährst du in den kommenden Abschnitten.

Selbstwertgefühl – mich selbst lieben

Der Grundstein für dein Selbstwertgefühl – und somit auch für deine Resilienz – wird in deiner Kindheit gelegt. Hattest du als Kind das Gefühl geliebt zu werden und hast du Verantwortung übertragen bekommen? Dann warst du als Kind leichter von deinem eigenen Wert überzeugt. Hattest du dagegen oft fehlenden Respekt, Spott und Misstrauen erlebt, dann konnte dies dein Selbstwertgefühl schädigen.

Das führt uns zu einem Problem, das viele von uns als Erwachsene haben: Wir messen unseren Selbstwert häufig an unserer äußeren Umgebung. Wir verlassen uns auf Meinungen und Rückmeldungen anderer, passen uns unserer Umgebung an und hören nicht mehr auf unsere innere Überzeugung. Dabei geht es beim Selbstwertgefühl genau darum: Sich selbst als wertvoll zu sehen und eine bewusste, positive Wahrnehmung von sich selbst zu entwickeln.

Dein Selbstwertgefühl basiert auf folgenden Säulen:

  • Selbstbewusstsein: Dazu gehört, dass du dich selbst und deine Persönlichkeit, gut kennst und dir deiner Fähigkeiten, Stärken und Ziele bewusst bist. Außerdem zählt dazu, dass du von deinem eigenen Handeln überzeugt bist.
  • Selbstvertrauen: Dein Selbstvertrauen basiert auf dem Glauben an dich selbst und an deine Stärken.
  • Selbstakzeptanz: Bei deiner Selbstakzeptanz spielt die Akzeptanz deiner Schwächen die größte Rolle. Ebenfalls zählt dazu das Wissen, dass du stets gut genug bist.

Kein Narzissmus, sondern völlig gesund

Bist du ein Mensch mit einem gesunden Selbstwertgefühl, dann vertraust du auf deine eigenen Fähigkeiten und stellst dich einfacherer neuen Herausforderungen als Personen mit einem geringeren Selbstwertgefühl. Obendrein bist du dir bewusst, dass das Leben nicht immer rund läuft – dich erwarten immer wieder Niederlagen und Erwartungsdruck, die an deinen Selbstwert nagen können. Hierbei liegt die Kunst darin, sich dessen bewusst zu sein, um rechtzeitig gegenzusteuern, etwa mit einem positiven Ausgleich – hierzu später mehr. Welchen Einfluss das auf deine Resilienz hat, erfährst du im nächsten Abschnitt.

Selbstbewusst präsentieren | Biohacking

Mehr Resilienz, mehr Lebenspower durch höheren Selbstwert?

Resilienz ist die Fähigkeit, belastende, stressige oder auch schwierige Situationen ohne langfristige psychische Folgen, wie etwa einen Burnout oder eine Depression, zu meistern – also deine psychische Widerstandskraft. Ein Grundpfeiler für eine starke Resilienz ist ein gesunder Umgang mit uns selbst und dass wir uns selbst achten und schätzen, auch wenn wir Fehler machen. 

Denn ein positives Selbstbild verleiht dir die Fähigkeiten, auch in Krisen auf dich selbst und deine Fähigkeiten zu vertrauen. Dein Selbstwert schützt dich vor fruchtlosen Zweifeln, du scheust dann nicht so schnell vor bedrohlichen Situationen zurück und bleibst länger handlungsfähig.

Resilienter bei Stress und starken Gefühlen

Einige Studien der Resilienzforschung belegen, dass Selbstwert eine wichtige Komponente ist, um festzustellen, wie resilient ein Mensch ist. Unsere Resilienz wird durch Selbstwert gestärkt***, weil Menschen, die sich selbst achten, weniger schnell in Stress geraten – und wenn sie doch gestresst sind, besser damit umgehen können****. Zudem sind hoch resiliente Menschen in der Lage, ihre Emotionen besonders gut zu steuern und damit ihre Selbstwahrnehmung bewusst zu beeinflussen.

Was heißt das genau? Bruce Springsteen hat einmal erzählt, dass er sich auf das Lampenfieber vor dem Auftritt freut, weil es ihm das Gefühl gibt, dass er durch den hohen Adrenalinpegel im Körper wach und fit auf die Bühne gehen wird. Er steuert also die Interpretation seiner Gefühle und nutzt sie damit ganz bewusst, um seine Ziele zu erreichen.

Bruce Springsteen Selbstbewusstsein - Biohacking

So kannst du dein Selbstwertgefühl steigern

Dein Selbstwertgefühl ist ein wichtiger Faktor für deine eigene Gesundheit, ein Schutzschild für eine starke Resilienz und dein inneres Wohlbefinden. Daher ist es wichtig, dass du lernst, die Beziehung mit dir zu pflegen und besser mit dir selbst umzugehen. 

Behandle dich so, als wärst du deine beste Freundin oder dein bester Freund! Um deinen Selbstwert optimieren zu können, musst du zuerst identifizieren, was deine Selbstwert-Räuber und deine Selbstwert-Spender sind.

Behandle dich so, als wärst du deine beste Freundin oder dein bester Freund!

Resilienz: So schützt du dich Selbstwert-Räubern

Selbstwert-Räuber sind Gedankenmuster, die sich negativ auf dein Selbstwertgefühl auswirken. Meist sind dies Glaubenssätze, die wir von unserer Umgebung in der Kindheit erlernt haben. Nun geht es auf die Suche – überlege, in welcher Situation im Leben du nur ein (sehr) geringes Selbstwertgefühl hattest. Was hast du in der Situation getan, wie haben andere Personen reagiert und wo in deinem Körper hast du das Gefühl gespürt?

Selbstwert-Spender

Als Selbstwert-Spender werden Dinge und Situationen definiert, die unseren Selbstwert aufbauen. Hier liegt die Aufgabe darin, solche „Powerobjekte“ und „Krafterlebnisse“ bewusst zu finden und in dein Leben zu integrieren.

Das können beispielsweise aufbauende Sätze sein wie: „Ich bin, so wie ich bin, gut genug“. Oder als Krafterlebnis in der Mittagspause ein Spaziergang mit deiner Lieblingsplaylist auf den Ohren. Weitere Tipps zur Steigerung deines Selbstwertes und für eine ideale tägliche Routine findest du auf unserer Biohacks-Seite.

Biohacks für deine Resilienz

Zum Abschluss wollen wir dir noch ein paar Biohacks mit auf den Weg geben, mit denen du dich vor Selbstwert-Räubern schützen und deine Resilienz stärken kannst. Sie erfordern alle etwas Arbeit an dir selbst, sind aber leicht in den Alltag zu integrieren.

  • Krisen sind nur Phasen: Wenn wir mit einer schweren Krise konfrontiert werden, scheint uns deren Bewältigung zunächst oft so gut wie unmöglich. Doch mach dir die gute Nachricht immer bewusst. Krisen sind immer nur Phasen in unserem Leben, die auch wieder vorbeigehen.
  • Probleme angehen: Probleme verschwinden nicht, wenn du sie ignorierst, sondern wenn du sie angehst. Wenn dir das nicht alleine gelingt, ist es keine Schande, dir Hilfe zu holen – von Kollegen, der Familie oder einer Gruppe Freund*innen.
  • Sei achtsam: Achtsamkeit kann deine psychische Widerstandsfähigkeit verbessern, indem sie deinem Gehirn beibringt, sich bewusst auf etwas zu fokussieren. So kommt es leichter zur Ruhe. Das macht sie zu einer guten Prävention in schwierigen Lebenslagen.
  • Realistische Ziele setzen: Unterziehe die Ziele, die du dir im Leben setzt, immer wieder einem Realitätscheck. So verhinderst du Stress, der durch zu hohe Anforderungen an dich selbst entsteht.
  • Freue dich über Erfolge: Wenn du eines deiner Ziele erreicht hast, nimm dir bewusst Zeit, um dich über deinen Erfolg zu freuen.
  • Quality Time: Nimm dir bewusst Zeit für Aktivitäten, bei denen dein Verstand sich erholen und wachsen kann. Das kann zum Beispiel Yoga, Meditation oder ein Eisbadeworkshop sein.
Klopfen für mehr Resilienz | Biohacking

Ein ganz besonderer Biohack: Klopftechnik – ein international bekanntes Tool

Zum Abschluss noch ein ganz besonderer Biohack. Denn für die Entmachtung der Selbstwert-Räuber musst du deine Gedanken und Emotionen flexibilisieren. Hierfür empfehlen wir, die Technik des „Klopfens“ zu erlernen.

Mit dieser Methode kannst du etwas für deine psychische Gesundheit tun und überwältigende Gefühle und belastende Emotionen regulieren. Du lernst dabei, mit Affirmationen und – ähnlich wie bei der Akupressur – mit 12 Klopfpunkten in deinem Körper gespeicherten Stress aufzulösen. Erfahre im Beitrag von fitforfun mehr zum Tapping.


*APA (American Psycological Association: https://dictionary.apa.org/resilience
** Karina Feldmann (Autor:in), 2012, Positiver Selbstwert als erlernbarer Resilienzfaktor, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/193684
*** Schok u.a. 2010; Chan u.a. 2006; Brown u.a. 2008
**** Csmarich, Walter. (2014). Der „gesunde“ Selbstwert Der Selbstwert als gesundheitsprotektiver Faktor in den drei Modellen Salutogenese, Resilienz und Selbstwirksamkeit
Self-esteem as a health-protective factor in the models of salutogenesis, resilience and self-efficacy. 10.13140/RG.2.1.3864.7126.

Bilder: Lichtemotionist Tobias Ackermann, Pexels / Ron Lach / mentatdgt / Olya Kobruseva, Unsplash / Jose Antonio Gallego Vázquez / Corey Agopian / Samuel Branch

Biohacking Bad Duerrheim Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind technisch notwendig, während andere, als "Superfood-Cookies" dabei helfen, dir die leckerste und nachhaltigste Seite anzubieten.

Alle Cookies akzeptieren
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Essenziell
WebThinker DV-Box

Speichert die gewählten Cookie-Einstellungen.
https://www.webthinker.de/cookie-box/

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim


Name und Speicherdauer der Cookies

wt-dv-settings
Speichert die gewählten Cookie-Einstellungen.
Dauer: 1 Jahr


Host / Zugriff URL

*.biohacking-bd.com


Google Tag Manager

Zuständig für die technische Umsetzung der gewählten Cookie-Einstellungen.
https://policies.google.com/privacy

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Beschreibung

Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten nachverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.


Host / Zugriff URL

*.google.com


Sprachauswahl

Gibt die vom Benutzer gewählte Sprache an.

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim


Name und Speicherdauer der Cookies

wp-wpml_current_language
Gibt die vom Benutzer gewählte Sprache an.
Dauer: Session


Host / Zugriff URL

*.biohacking-bd.com


Google Translate

Speichert, welche Sprachen von Besuchern ausgewählt werden.
https://policies.google.com/privacy

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim


Name und Speicherdauer der Cookies

Googtrans
Gibt die vom Benutzer gewählte Sprache an.
Dauer: Session


Host / Zugriff URL

*.biohacking-bd.com

Statistik

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited

Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Name und Speicherdauer der Cookies

_ga, _gid, _dc_gtm_xxx, _gat_gtag_xxx
Dient zur Unterscheidung von Benutzern.
Dauer: 1 Tag 2 Jahre


_gat
Wird verwendet, um die Anfragerate zu drosseln.
Dauer: 1 Minute


_gac_xx
Enthält Informationen darüber, welche Anzeige angeklickt wurde.
Dauer: 3 Monate


IDE
Diese ID ermöglicht es Google, den Nutzer über verschiedene Websites und Domains hinweg zu erkennen und personalisierte Werbung anzuzeigen.
Dauer: 1 Jahr


Host / Zugriff URL

*.google.com

Marketing

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

Google Ads

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited

Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Name und Speicherdauer der Cookies

test_cookie
Testweise gesetzt, um zu prüfen, ob der Browser das Setzen von cookies zulässt. Enthält keine Identifikationsmerkmale.
Dauer: 15 Minuten


IDE
Enthält eine zufällig generierte Benutzer-ID. Anhand dieser ID kann Google den Nutzer über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und ihm personalisierte Werbung anzeigen.
Dauer: 1 Jahr


_gcl_aw
Dieses cookie wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine Google-Anzeige klickt, um auf die Website zu gelangen. Sie enthält Informationen darüber, auf welche Anzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge, wie Bestellungen oder Kontaktanfragen, der Anzeige zugeordnet werden können.
Dauer: 2 Monate, 29 Tage


_gcl_dc_
Dieses cookie wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine Google-Anzeige klickt, um auf die Website zu gelangen. Sie enthält Informationen darüber, auf welche Anzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge, wie Bestellungen oder Kontaktanfragen, der Anzeige zugeordnet werden können.
Dauer: 2 Monate, 29 Tage


Host / Zugriff URL

*.doubleclick.net


Facebook Pixel

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.

4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin, D02, Ireland


Name und Speicherdauer der Cookies

_fbp
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Anzeigenausrichtung und Anzeigenmessung verwendet wird.
Dauer: 3 Monate


Host / Zugriff URL

*.facebook.com

Medien
YouTube

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited

Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Name und Speicherdauer der Cookies

PREF
Dieses cookie speichert Ihre Präferenzen und andere Informationen, insbesondere bevorzugte Sprache, wie viele Suchergebnisse auf Ihrer Seite angezeigt werden sollen und ob Sie den SafeSearch-Filter von Google aktivieren möchten oder nicht.
Dauer: 10 Jahre


VISITOR_INFO1_LIVE
Dieses cookie misst Ihre Bandbreite, um festzustellen, ob Sie die neue Player-Oberfläche oder die alte erhalten.
Dauer: 6 Monate


use_hitbox
Dieses cookie erhöht den „Views“-Zähler des YouTube-Videos.
Dauer: Session


YSC
Dies wird auf Seiten mit eingebettetem YouTube-Video gesetzt.
Dauer: Session


Host / Zugriff URL

*.google.com


Google Maps

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited

Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Beschreibung

Dies ist ein integrierter Kartendienst. Es wird eine Verbindung zum Service hergestellt, um das entsprechende Kartenmaterial zu laden und zur Verfügung zu stellen.


Name und Speicherdauer der Cookies

NID
Diese ID ermöglicht es Google, den Nutzer über verschiedene Websites und Domains hinweg zu erkennen und personalisierte Werbung anzuzeigen.
Dauer: 1 Jahr


Host / Zugriff URL

*.google.com

Individuelle Cookie-Einstellungen speichern

Informationen zu Ihren Cookie-Einstellungen und zur Datenübertragung in die USA bei der Nutzung von Google-Diensten.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige Cookies sind absolut notwendig, um unsere Website zu betreiben ("essential"). Alle anderen Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie ihrer Verwendung zustimmen (z. B. für Google Maps).

Über die Auswahl bestimmter Cookies in den Akkordeon-Elementen können Sie wählen, ob Sie "nur wesentliche Cookies ", "alle Cookies akzeptieren" oder "individuelle Cookie-Einstellungen speichern" möchten.

Die Zustimmung zur Verwendung von nicht essentiellen Cookies ist freiwillig. Sie können Ihre Einstellungen auch nachträglich über die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern, die Sie im Fußbereich der Seite finden. Ergänzende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Wir nutzen Google Analytics, um eine kontinuierliche Analyse und statistische Auswertung der Website zu erhalten, um die Website und das Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei wird das Nutzerverhalten an Google LLC übermittelt und die besuchten Seiten, die Verweildauer auf der Seite und die Interaktion verarbeitet, die von Google zu eigenen Zwecken, zur Profilbildung und zur Verknüpfung mit anderen Nutzungsdaten verwendet werden.

Indem Sie das mit den Google-Diensten verbundene Cookie akzeptieren, stimmen Sie gemäß Art. 49 Abs.. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA durch Google verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingestuft.

Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken, möglicherweise ohne Rechtsmittel, verarbeitet werden. Wenn Sie auf "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" klicken, findet die oben beschriebene Übertragung nicht statt.