Flag Deutsch

Biohacks

Seiten

Events & Workshops

Autoren

Hashtags

Hände einer Person, die positiven Stress empfindet, vor einem Laptop

Entspannt durchs Leben

Lerne, wie du Stress in etwas Nützliches verwandelst

Specht - Autor | Biohacking Bad Dürrheim

Herr Specht
Biohacking-Neuling, Schwarzwaldfan, am liebsten draußen

Veröffentlicht am: 22.05.2025
Lesezeit: 7 min

Positiver Stress

Kann Stress denn positiv sein? Ja, das geht! Sieh dir an, was positiver Stress ist und was ihn von negativem unterscheidet. Außerdem verraten wir dir unsere besten Biohacks, um negativen Stress zu vermeiden.

Was Stress mit uns macht

Klassisch unterscheidet man den positiven Stress (Eustress) vom negativen Stress (Distress). Auf der physiologischen Ebene gibt es zwischen beiden Stressformen jedoch keinen Unterschied. Darum sehen wir uns zunächst einmal an, was generell in unserem Körper passiert, wenn wir Stress verspüren.

Ereignisse, die Stress auslösen, gibt es viele. Ganz allgemein gesagt, verspüren wir Stress, wenn wir mit einer Herausforderung konfrontiert werden. Das kann eine Prüfung, ein Wettkampf oder ein Projekt auf der Arbeit sein. Aber auch Verliebtheit ist eine Erscheinungsform von Stress.

Die Stressreaktion deines Körpers

Unser Körper schüttet in solchen Situationen Adrenalin, Noradrenalin und Cortisol aus. Diese Botenstoffe werden umgangssprachlich auch als Stresshormone bezeichnet und helfen uns, wach und konzentriert zu bleiben.

Daran ist zunächst einmal also nichts grundsätzlich gut oder schlecht. Ob wir Stress als positiv oder negativ erleben, hängt also ausschließlich von unserer eigenen Wahrnehmung ab.

Negativer und positiver Stress

Wir nehmen Stress immer dann als positiv wahr, wenn wir der Überzeugung sind, mit dem auslösenden Faktor fertig zu werden. Die Prüfung der Biohacking Academy? Werde ich bestehen! Das neue Projekt bei der Arbeit? Wird ein Erfolg! Erscheint uns die Aufgabe hingegen als nicht zu bewältigendes Hindernis oder stehen wir unter massivem Zeitdruck, entsteht negativer Stress. Er hemmt unsere Leistungsfähigkeit und belastet Körper und Geist.

Warum negativer und positiver Stress oft schwer zu unterscheiden sind

Hier siehst du schon das Problem bei der Unterscheidung zwischen Eustress und Distress: Sie basiert ausschließlich auf unserer rein subjektiven Wahrnehmung der Situation. Während der eine mit einer leichten Nervosität, aber frohen Mutes, in die Prüfung geht, kann der andere drei Nächte davor schon nicht mehr schlafen.

Die Fähigkeit, Stress ohne negative Folgen für die psychische Gesundheit standzuhalten, bezeichnet man als Resilienz. Sie ist bei jedem Menschen unterschiedlich ausgeprägt. Wichtig: Eine geringer ausgeprägte Resilienz ist kein Mangel deiner Persönlichkeit, sondern ganz natürlich. Wissenschaftler gehen heute davon aus, dass etwa 15 % der Menschen besonders empfindlich auf Stresssituationen reagieren.*

Du kannst deine Resilienz stärken, indem du dich regelmäßig positivem Stress aussetzt. Das kann zum Beispiel die Teilnahme an einem sportlichen Wettkampf sein oder ein Eisbad.** Beim Eisbaden überwindest du deine Grenzen und erlebst die wohltuende Kraft der Kälte. Sicher dir gleich dein Ticket für einen unserer exklusiven Eisbadeworkshops in Bad Dürrheim.

Frau sitzt lächelnd im Eisbadezuber mit Blick in den Himmel

Gibt es überhaupt negativen und positiven Stress?

Doch deine Stresswahrnehmung hängt nicht nur von deiner genetischen Prädisposition ab, sondern auch von der momentanen Situation, in der du dich befindest. Wenn zu den Anforderungen bei der Arbeit noch ein Streit mit dem Partner dazukommt, wird aus positivem schnell negativer Stress.

Einige Expert*innen plädieren darum mittlerweile dafür, keine Unterscheidung zwischen gutem und schlechtem Stress mehr zu treffen. Sie sprechen stattdessen von toxischem Stress, wenn die Belastung überhandnimmt.** Stress kann tatsächlich wie ein Gift auf den Körper wirken und zu überhöhtem Blutdruck, Diabetes und Schlaganfällen führen. Langfristig kann chronischer Stress sogar zur Entstehung einer Depression beitragen.

Mit diesen Biohacks wird dein Stress positiv

Aber es gibt auch eine gute Nachricht: Du bist dem Stress, den du empfindest, nicht einfach ausgeliefert, sondern kannst aktiv beeinflussen, wie du ihn empfindest. So kannst du negativen Stress vermeiden und hast die Möglichkeit, deine psychische Leistungsfähigkeit langfristig zu erhalten. Wie das geht, verraten wir dir in den folgenden Tipps.

  • Sei achtsam gegenüber deinen Gedanken: Psychische Gesundheit beginnt im Kopf. Achte darum auf deine Gedanken und deine Einstellung zu Herausforderungen. Sieh sie als etwas Positives, dass du bewältigen wirst.***
  • Selbstmitgefühl ist ein bewährter Biohack, um freundlicher mit dir selbst umzugehen. Statt dich innerlich zu tadeln, sprichst du zu dir selbst, wie du mit einem guten Freund reden würdest.

Hüte dich vor schädlichen Verhaltensweisen

Gefahr droht, wenn du versuchst, Stress mit negativen Verhaltensmustern zu bekämpfen. Dazu gehören etwa der übermäßige Konsum von Alkohol oder Süßigkeiten, aber auch Flucht vor Verantwortung und Rückzug von deinen Mitmenschen. Auf Dauer stellen diese Verhaltensmuster eine Bedrohung für deine körperliche und psychische Gesundheit dar, die gravierende Folgen haben können.

Detox für deine Seele hilft bei psychischen Belastungen

Negativer Stress gehört trotz allem zum Leben. Darum ist es wichtig, dass du Wege findest, ihn abzubauen. Die folgenden Tipps können dir dabei helfen. Sie sind sozusagen unser Detox für die Seele:

  • Spaziergänge bauen nachweislich Stresshormone ab. Verbinde sie doch mit einem Waldbad. Wenn du dazu noch barfuß unterwegs bist, kannst du dich auch gleich erden.
  • Yoga ist eine wundervolle Methode, um Geist und Körper gleichermaßen zu trainieren. Durch den Fokus auf die Asanas und deine Atmung gönnst du deinem Gehirn eine Pause vom Alltagsstress.
  • Ein Eisbad ist nicht einfach eine herrliche Erfrischung, sondern tut Körper und Geist gut.***** Bei uns kannst du es direkt vor Ort in einem Eisbade-Workshop ausprobieren.
  • Meditation und Achtsamkeit helfen dir im Alltag bei der Entspannung und beugen so einer Erschöpfung durch Stress vor. Anfängern kann eine Anleitung, zum Beispiel eine App, dabei helfen, konzentriert zu bleiben.
  • Schaffe dir bewusst Freiräume für deine Erholung. Zeit für ein Hobby oder ein gutes Buch schenkt dir Ruhe und hilft bei der Stressbewältigung.
  • Nimm dir Zeit für Aktivitäten, die dir Freude machen, etwa einen entspannten Tag mit deiner Familie.
  • Breathwork kann dir dabei helfen, dich selbst ganz neu zu entdecken und innere Anspannungen zu lösen. Melde dich jetzt zu einem unserer Workshops an und lerne, wie diese besondere Atemtechnik funktioniert.
  • Digital Detox: Einer der wichtigsten Stressfaktoren der modernen Welt ist unsere ständige Erreichbarkeit. So verwischt die Grenze zwischen deinem beruflichen und deinem privaten Leben. Verbringe darum bewusst Zeit ohne digitale Endgeräte.

Wenn du noch mehr Biohacks zur Stressbekämpfung kennenlernen willst, sieh dir unsere Artikel zum Eisbaden, Breathwork und zum Thema Achtsamkeit an. Dort erfährst du mehr darüber, wie Biohacking dein Leben bereichern kann.

Auch zu wenig Stress kann dich krank machen

Erinnerst du dich, wie wir über den Unterschied von positivem und negativem Stress gesprochen haben? Lass uns noch einmal darauf zurückkommen, denn es gibt da ein Problem, dass auf den ersten Blick paradox erscheinen mag: Auch zu wenig Stress kann dich krank machen.

Wenn spannende Herausforderungen und guter Stress langfristig fehlen, kann es zu einem sogenannten Boreout kommen. Er ist das Resultat permanenter Unterforderung und somit das Gegenstück zum Burnout, der durch permanente Überforderung entsteht. Um Zufriedenheit und Motivation langfristig zu erhalten, ist es also wichtig, dass du eine Balance zwischen positivem Stress und Formen der Entspannung findest.******

Wenn Achtsamkeit & Co. nicht mehr helfen

Abschließend noch eine Sache, die uns wichtig ist: Solltest du längerfristig unter Stress leiden oder gar Symptome eines Burnouts oder einer Depression an dir wahrnehmen, können unsere Tipps dir nur noch bedingt helfen.

Selbstverständlich können sie auch in keinem Fall eine Psychotherapie ersetzen. Wende dich darum an einen Arzt oder eine Ärztin deines Vertrauens, um mit ihm oder ihr das weitere Vorgehen zu besprechen.


*Supanz, C.: Hochsensibilität und Stresserleben. Unterschiede in der subjektiven Wahrnehmung von Stresserfahrungen von hochsensiblen und nicht hochsensiblen Studenten. Klagenfurt 2018.

** Kuon, L.: Einfluss eines Outdoor-Sportprogramms (frischluft) und eines Indoor-Sportprogramms (USI Fitness) auf die Stresswahrnehmung und Stressbewältigung. Salzburg 2013.

***Lefrank, W., Gräf M.: Eine quantitative Studie zum Einfluss von Achtsamkeit auf Stress, Burnout und Depression in: FOM 82 (2021).
****AOK (Hrsg.): Das Gesundheitsmagazin 07 (2023), abgerufen am 09.04.2025.

*****Hutterer, C.: Effekte von Kaltwasserschwimmen und Eisbaden in: Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin (2023).
******Adam, S.: Boreout – Unterforderung am Arbeitsplatz als Prädiktor für Motivationsverlust. München 2018.

Bildquellen: Unsplash / headwayio / anniespratt

Autor*in

Herr Specht
Biohacking-Neuling, Schwarzwaldfan, am liebsten draußen

Specht - Autor | Biohacking Bad Dürrheim

Autor*in

Herr Specht
Biohacking-Neuling, Schwarzwaldfan, am liebsten draußen

...mehr erfahren

Mehr zu #achtsamkeit

Biohacking Bad Duerrheim Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind technisch notwendig, während andere, als "Superfood-Cookies" dabei helfen, dir die leckerste und nachhaltigste Seite anzubieten.

Alle Cookies akzeptieren
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Essenziell
WebThinker DV-Box

Speichert die gewählten Cookie-Einstellungen.
https://www.webthinker.de/cookie-box/

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim


Name und Speicherdauer der Cookies

wt-dv-settings
Speichert die gewählten Cookie-Einstellungen.
Dauer: 1 Jahr


Host / Zugriff URL

*.biohacking-bd.com


Google Tag Manager

Zuständig für die technische Umsetzung der gewählten Cookie-Einstellungen.
https://policies.google.com/privacy

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Beschreibung

Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten nachverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.


Host / Zugriff URL

*.google.com


Sprachauswahl

Gibt die vom Benutzer gewählte Sprache an.

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim


Name und Speicherdauer der Cookies

wp-wpml_current_language
Gibt die vom Benutzer gewählte Sprache an.
Dauer: Session


Host / Zugriff URL

*.biohacking-bd.com


Google Translate

Speichert, welche Sprachen von Besuchern ausgewählt werden.
https://policies.google.com/privacy

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim


Name und Speicherdauer der Cookies

Googtrans
Gibt die vom Benutzer gewählte Sprache an.
Dauer: Session


Host / Zugriff URL

*.biohacking-bd.com

Statistik

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited

Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Name und Speicherdauer der Cookies

_ga, _gid, _dc_gtm_xxx, _gat_gtag_xxx
Dient zur Unterscheidung von Benutzern.
Dauer: 1 Tag 2 Jahre


_gat
Wird verwendet, um die Anfragerate zu drosseln.
Dauer: 1 Minute


_gac_xx
Enthält Informationen darüber, welche Anzeige angeklickt wurde.
Dauer: 3 Monate


IDE
Diese ID ermöglicht es Google, den Nutzer über verschiedene Websites und Domains hinweg zu erkennen und personalisierte Werbung anzuzeigen.
Dauer: 1 Jahr


Host / Zugriff URL

*.google.com

Marketing

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

Google Ads

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited

Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Name und Speicherdauer der Cookies

test_cookie
Testweise gesetzt, um zu prüfen, ob der Browser das Setzen von cookies zulässt. Enthält keine Identifikationsmerkmale.
Dauer: 15 Minuten


IDE
Enthält eine zufällig generierte Benutzer-ID. Anhand dieser ID kann Google den Nutzer über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und ihm personalisierte Werbung anzeigen.
Dauer: 1 Jahr


_gcl_aw
Dieses cookie wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine Google-Anzeige klickt, um auf die Website zu gelangen. Sie enthält Informationen darüber, auf welche Anzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge, wie Bestellungen oder Kontaktanfragen, der Anzeige zugeordnet werden können.
Dauer: 2 Monate, 29 Tage


_gcl_dc_
Dieses cookie wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine Google-Anzeige klickt, um auf die Website zu gelangen. Sie enthält Informationen darüber, auf welche Anzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge, wie Bestellungen oder Kontaktanfragen, der Anzeige zugeordnet werden können.
Dauer: 2 Monate, 29 Tage


Host / Zugriff URL

*.doubleclick.net


Facebook Pixel

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.

4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin, D02, Ireland


Name und Speicherdauer der Cookies

_fbp
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Anzeigenausrichtung und Anzeigenmessung verwendet wird.
Dauer: 3 Monate


Host / Zugriff URL

*.facebook.com

Medien
YouTube

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited

Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Name und Speicherdauer der Cookies

PREF
Dieses cookie speichert Ihre Präferenzen und andere Informationen, insbesondere bevorzugte Sprache, wie viele Suchergebnisse auf Ihrer Seite angezeigt werden sollen und ob Sie den SafeSearch-Filter von Google aktivieren möchten oder nicht.
Dauer: 10 Jahre


VISITOR_INFO1_LIVE
Dieses cookie misst Ihre Bandbreite, um festzustellen, ob Sie die neue Player-Oberfläche oder die alte erhalten.
Dauer: 6 Monate


use_hitbox
Dieses cookie erhöht den „Views“-Zähler des YouTube-Videos.
Dauer: Session


YSC
Dies wird auf Seiten mit eingebettetem YouTube-Video gesetzt.
Dauer: Session


Host / Zugriff URL

*.google.com


Google Maps

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited

Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Beschreibung

Dies ist ein integrierter Kartendienst. Es wird eine Verbindung zum Service hergestellt, um das entsprechende Kartenmaterial zu laden und zur Verfügung zu stellen.


Name und Speicherdauer der Cookies

NID
Diese ID ermöglicht es Google, den Nutzer über verschiedene Websites und Domains hinweg zu erkennen und personalisierte Werbung anzuzeigen.
Dauer: 1 Jahr


Host / Zugriff URL

*.google.com

Individuelle Cookie-Einstellungen speichern

Informationen zu Ihren Cookie-Einstellungen und zur Datenübertragung in die USA bei der Nutzung von Google-Diensten.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige Cookies sind absolut notwendig, um unsere Website zu betreiben ("essential"). Alle anderen Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie ihrer Verwendung zustimmen (z. B. für Google Maps).

Über die Auswahl bestimmter Cookies in den Akkordeon-Elementen können Sie wählen, ob Sie "nur wesentliche Cookies ", "alle Cookies akzeptieren" oder "individuelle Cookie-Einstellungen speichern" möchten.

Die Zustimmung zur Verwendung von nicht essentiellen Cookies ist freiwillig. Sie können Ihre Einstellungen auch nachträglich über die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern, die Sie im Fußbereich der Seite finden. Ergänzende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Wir nutzen Google Analytics, um eine kontinuierliche Analyse und statistische Auswertung der Website zu erhalten, um die Website und das Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei wird das Nutzerverhalten an Google LLC übermittelt und die besuchten Seiten, die Verweildauer auf der Seite und die Interaktion verarbeitet, die von Google zu eigenen Zwecken, zur Profilbildung und zur Verknüpfung mit anderen Nutzungsdaten verwendet werden.

Indem Sie das mit den Google-Diensten verbundene Cookie akzeptieren, stimmen Sie gemäß Art. 49 Abs.. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA durch Google verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingestuft.

Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken, möglicherweise ohne Rechtsmittel, verarbeitet werden. Wenn Sie auf "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" klicken, findet die oben beschriebene Übertragung nicht statt.