Biohacks
Seiten
Events & Workshops
Autoren
Hashtags
#event
#kaeltereiz
#winterbaden
Warum gehen immer mehr Leute Eisbaden und Winterbaden?
Gezielte Kälteerfahrungen schenken uns nicht nur mehr Gesundheit und Wohlbefinden, sondern noch eine Reihe anderer verblüffender Benefits. Die eindrucksvollen Erfahrungen in aller Welt werden nach und nach auch wissenschaftlich erforscht, hier sind ein paar der Vorzüge von prickelnden Kälteerlebnissen:
15.00 – 17.30 Uhr
Winterbaden im Bad Dürrheimer Salinensee
Ticket: 88,- € pro Person
Human Potenzial: Du kannst viel mehr als du denkst! – Mentale, emotionale und körperliche Stärke lassen sich in jedem Alter trainieren. Das erleben immer mehr faszinierte Biohacking-Einsteiger*innen in Bad Dürrheim. „Wenn du einmal anfängst, macht es süchtig“, lacht Heidi, beim Einstieg in den 400 Liter Holzzuber im Park. Und Stephanie-Marie mag inzwischen auf „Cold Dips“, die Bäder in winterkalten Flüssen und Seen, nicht mehr verzichten.
Anbaden zur Winterbade-Saison
Rechtzeitig buchen: max. 25 Teilnehmer*innen
Winterbaden-Termine & -Tickets
Termine folgen
IM KALTEN WASSER LERNST DU, DICH IN JEDER SITUATION ZU ENTSPANNEN – OB IM MEETING, AM TELEFON ODER EINER PERSÖNLICHEN BEGEGNUNG.“
Nie mehr erkältet, raus aus Dauerstress, Depression, Trauma und Burnout, bessere Herzratenvariabilität – Biohacker*innen wie Wim Hof, Josephine Worseck oder Kiki Bosch berichten international von der Heilkraft der Kälte. Und immer mehr wissenschaftliche Studien zeigen, dass die verblüffenden Langzeiteffekte weit über das gesunde Herz-Kreislauf-Training und den Lebensfreude-Boost hinausgehen.
❄ Unser Winterbaden unter Anleitung ist für neugierige Einsteiger*innen ebenso geeignet wie für erfahrene Winterbader & Cold Dips Fans, die das großartige Gemeinschaftserlebnis suchen. Biohack: Starte mit uns im März, wenn es Kaltbaden, aber kein Eisbaden ist.
❄ Ihr solltet fit und gesund sein, etwa so wie für mehrere Saunagänge, denn Winterbaden ist ein herrliches Herz-Kreislauftraining. *Unter Gegenanzeigen findet ihr eine Liste von Erkrankungen oder Lebenssituationen (Schwangerschaft), bei denen Kälteexposition nicht angesagt ist.
❄ Die Biohacking-Angebote werden neu aufgebaut – wir bitten um Verständnis, dass der Zugang noch nicht barrierefrei ist.
❄ Ob Biohacking-Neuling oder erfahrener (Wim) „Hofer“ – Wiebke wird euch mit ihrer Eis- und Winterbade-Erfahrung, viel Fachwissen und erfrischender Lebensfreude begleiten.
❄ Gesundheitsdeklaration: Für die Teilnahme ist die unterzeichnete Gesundheitsdeklaration verpflichtend. Hier gleich herunterladen.
❄ Fachliche Einführung, Kälte-Benefits & Safety Hinweise
❄ Mentale Vorbereitung – Relax Skills
❄ Community Power: Gruppen Flow mit Gleichgesinnten
❄ Geführter Cold Dip im Salinensee in Bad Dürrheim
❄ Indoors: Gemeinsames Aufwärmen mit nachhaltigem, regionalem Biohackers Imbiss zum Beispiel nachhaltig & regional mit Reichenau-Ingwertee und köstlicher Linsensuppe
⭐ Ankunft wettergeschützt: mit regenfestem Unterstand für deine Badesachen
⭐ Limitierte Teilnehmerzahl fürs legendäre Gruppenerlebnis:
max. 25 Teilnehmer*innen, ab 18 Jahre
⭐ Anschließend: den verblüffenden Prozess des Aufwärmens gemeinsam erleben
⭐ Get-together beim Biohacker-Imbiss und wärmendem Ingwer-Tee
🌊 Badekleidung (bereits unter der Kleidung), Flip-Flops, Bademantel (und/oder Handtuch)
🌊 Warme Kleidung zum Umziehen nach dem Cold Dip (Tipp: Wolle/Schurwolle/Merino/Alpaka halten am wärmsten, auch wenn die Haut noch feucht ist)
🌊 Schau mal ins Ausrüstungs-Video mit Wiebke und Stephanie-Marie
Haupteingang, Hotel Salinensee
Hotel Salinensee, Am Salinensee1, 78073 Bad Dürrheim
https://www.hotel-salinensee.de/
Meldet euch bei Fragen beim Team unserer Touristinfo:
Infotelefon: +49 07726 – 666266, E-Mail: info@badduerrheim.de
Die Biohackerin, Stressökologin, The Work Coach & Trainerin (IHK) lässt sich seit 2019 an der internationalen Wim Hof Academy in Kältetraining, Mindset- und Atemtechniken ausbilden. Sie schreibt insbesondere über Biohacking für Stress & Resilienz, unter anderem in ihrem Instagram Blog @change_guide.
Die studierte Landschaftsökologin verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Naturpsychologie mit hautnahen Naturerlebnissen. Ihre „angewandte Stressökologie“ verbindet uns Menschen mit unserer inneren Natur und der äußeren Natur. Wiebke Dirks sagt: „Kältetraining, Mentalcoaching und wirksame Natureffekte sind der ideale Lifestyle, um in einer Zivilisation im Dauerstress glücklich und erfüllt zu leben.“
Kathrin-Anna ist ein Herzensmensch und arbeitet seit 2019 in der Biohackers Heimat in Bad Dürrheim. Ihr Element Wasser darf seit ein paar Jahren eiskalt sein. Dabei genießt sie die Entspannung in Bergseen genauso wie das Kälteerlebnis unter Wasserfällen auf Mauritius. Aus Überzeugung sagt sie: „Wer ins kalte Wasser springt, taucht in ein Meer voller Möglichkeiten. Es ist jedes Mal ein unglaubliches Erlebnis.
Kathrin-Anna lässt sich aktuell an der Wim Hof Academy zur Wim Hof Trainerin ausbilden. Ihre Vorfreude ist groß, nach der Abschlussprüfung in den Pyrenäen noch intensiver mit den Workshopteilnehmenden arbeiten zu können.
Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen
Bilder: Unsplash / Genessa Panainte, Heidi Bohnet, Lichtemotionist Tobias Ackermann