Mehr zu #entspannung

Biohacks
Seiten
Events & Workshops
Autoren
Hashtags
Durch die schnelle und hektische Welt, in der wir leben, wird es immer wichtiger, Zeit für Entspannung und Ruhe zu finden. Die Fotografie ist ein wunderbares Hobby, um dem Stress zu entfliehen und in eine friedlichere, meditative Welt einzutauchen. Hier kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen und die Welt mit anderen Augen sehen. Eine Pause vom Alltag, die erfüllt und belebt. Damit bietet Fotografie für viele Menschen eine hervorragende Möglichkeit, sich zu entspannen und zu entschleunigen. Besonders, wenn es nicht darum geht für Kunden zu fotografieren, sondern sich einfach treiben zu lassen und seiner Wahrnehmung zu folgen.
Die Fotografie ist ein wunderbares Hobby, um dem Stress zu entfliehen und in eine friedlichere, meditative Welt einzutauchen.
Tobias Ackermann
Fotografie ist eine besondere Kunst, die es erlaubt, den Augenblick einzufangen und für immer zu bewahren. Durch diese Fokussierung des Augenblicks, nimmst du eine Auszeit von deinen Alltagsproblemen und deinem Gedankenkarussell, du fängst an dich zu entspannen. Ein Fotospaziergang kann zum Beispiel eine wunderbare Mischung aus Monotonie und Momentum sein. Monotonie sollte hier jedoch nicht mit Langeweile verwechselt werden, sondern eher mit Einfachheit und Klarheit verstanden werden.
Denn was beim Fotografieren vor allem erlebt wird, ist eine klare und genaue Konzentration auf den Moment, die Kamera und die eigenen Gefühle und Stimmungen. Indem man sich fragt, was einem gerade in diesem Moment gefällt, welche Gefühlsschwingungen man besonders gut aufnehmen kann und dies in einem Bild festhält, kann man jedes Mal etwas über sich selbst lernen. Die Fotografie ermöglicht es, die Schönheit um uns herum zu erkennen und erinnert uns daran, wie wertvoll jeder Moment im Leben ist.
Jeder Auslöser ist wie ein sanfter Hauch von Entspannung. Die Welt verlangsamt sich und eine friedlichere Atmosphäre stellt sich um uns herum ein.
Fotografieren kann auch ein Weg sein, um deine Kreativität und deine Sinne zu beleben. Indem du dich auf jeden Moment und jedes Motiv konzentrierst, fühlst du dich plötzlich befreit von der Hektik des Alltags. Du wirst herausgefordert, neue Perspektiven einzunehmen und kreative Lösungen zu finden. Jede Aufnahme lässt dich mehr entspannen. Es wird zu einer Reise der Entdeckung, Entfaltung und Befreiung für dich.
Ich habe die Fotos hier beispielsweise quadratisch gehalten, damit das Format nicht das Bild ablenkt, bei einigen habe ich auch noch die Farbe weggelassen. So kann man sich auf wenige Aspekte des Motivs konzentrieren, das entschleunigt, wir tauchen noch tiefer in den Moment ein. Dies ist jedoch nur ein Beispiel und jeder Fotograf kann seine eigene Technik entwickeln, um das Beste aus seiner Fotografie als Entspannung herauszuholen.
Gehe einfach allein oder mit Freunden auf einen Fotospaziergang durch die Stadt, einen Park oder Wald und nimm aktiv deine Umgebung wahr, nutze deine Atmung als Gedankenfokus. Du wirst sicher viele interessante Motive entdecken und Momente festhalten, die du sonst nie wahrgenommen hättest. Mit Fotografie kannst du deine Umgebung mit anderen Augen sehen und die Schönheit im Alltäglichen erkennen. Das Ganze kannst du auch kombinieren: Versuche es doch mal mit verschiedenen Aufnahmetechniken und Kameraeinstellungen.
Mehr Tipps findest du auf lichtemotionist.de
Bilder: Lichtemotionist Tobias Ackermann
Mehr zu #entspannung
Mehr zu #natuerlichesbiohacking
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind technisch notwendig, während andere, als "Superfood-Cookies" dabei helfen, dir die leckerste und nachhaltigste Seite anzubieten.