Was Blumen mit unserer Biochemie machen – und zwar völlig legal und ohne Nebenwirkungen. Warum lieben wir den Duft eines Fliederbuschs oder einen Strauß voller Duftrosen auf dem Schreibtisch? Blumen lösen eine Art Drogenrausch bei uns Menschen aus, erklärt die Autorin von „Habits of a Happy Brain“, Loretta Graziano Breuning, PH.D. in ihrem Buch.
Tauche ein in die Blumenwiese und lasse dich von den einzigartigen Blüten der zahlreichen Blumen bei deinem Spaziergang berauschen.
Evolutions-Blumologie
Blumen waren ein starkes Belohnungssignal in der Welt in der wir Menschen uns entwickelt haben, denn sie waren im Frühling das Signal, dass die winterliche Hungerzeit bald endet und sich ein reich gedeckter Tisch ankündigt. So löst ein Blumenstrauß oder eine Blumenwiese auch heute noch die Ausschüttung von Dopamin in unserem Körper aus.
Zusätzlich stimuliert ein bunter Tulpenstrauß, den uns jemand mitbringt, die Ausschüttung des Bindungshormons Oxytocin. Denn sie zeigen, dass mein Gegenüber in unsere Beziehung investiert. Und die zarten Blüten erinnern uns daran, dass Beziehungen gleichzeitig kostbar und verletzlich sind.
Investiere in deine Beziehung – Schenke deinem/-r Partner*in oder auch Freund*in einen Blumenstrauß. Du wirst sehen – ein Blumenstrauß kann Wunder bewirken.
Aber damit noch nicht genug – der natürliche „Drogen-Cocktail“, den ein Blumengeschenk auslöst, wird noch um Serotonin bereichert. Denn egal ob wir Blumen verschenken oder bekommen, erklärt Graziano, die ehemalige Professorin der California State University: Sie geben uns dieses gute Gefühl, in unserer Gemeinschaft eine wichtige Rolle zu spielen. Das klingt unromantisch, wurde aber in Studien über Serotonin-Trigger gezeigt.
Biohacks zum Waldwunder
Unser Tipp für eine Blumenwiesenwanderung im Schwarzwald-Frühling: Die wilden Krokuswiesen in Bad Teinach-Zavelstein. Schau mal auf die Krokusblüten-Info mit dem aktuellen Blütenzustand. Im Wald blühen bald Scharbockskraut und Leberblümchen, also lass dich inspirieren zum Waldbad Shinrin Yoku im Heilklima.
Spüre die magischen Effekte von Blumen bei einer beglückenden Blumenwiesenwanderung. Lass dich bezaubern von den vielfältigen Farben, Düften und Geräusche.
Wiebke Dirks Die Stressökologin, Trainerin (IHK), The Work Coach
Autor*in
Wiebke Dirks Die Stressökologin, Trainerin (IHK), The Work Coach
Wiebke Dirks schreibt, als zertifizierte Wim Hof Trainerin, insbesondere über Biohacking für Stress & Resilienz, unter anderem in ihrem Instagram Blog @change_guide. Sie hat ...mehr erfahren
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind technisch notwendig, während andere, als "Superfood-Cookies" dabei helfen, dir die leckerste und nachhaltigste Seite anzubieten.