Flag Deutsch

Biohacks

Seiten

Events & Workshops

Autoren

Hashtags

Ein Schild erinnert an mehr Achtsamkeit im Alltag

Kleine Veränderungen, große Wirkung

Biohacks für mehr Achtsamkeit im Alltag

Lesezeit: 7 min

Achtsamkeit im Alltag

Wusstest du, dass jeder Mensch täglich 60.000 – 80.000 Gedanken denkt, davon ca. 27% negative Gedanken, 3% positive und der Rest ohne besondere Wirkung oder Bedeutung?* Das mag überraschend klingen, aber wir haben gute Nachrichten für dich! Durch mehr Achtsamkeit im Alltag kannst du deine Gedanken positiv beeinflussen. Hier findest du einige einfache Tipps, die dein Leben positiv beeinflussen und dir zu mehr Resilienz, Balance und Gelassenheit verhelfen können. Denn Achtsamkeit ist der Schlüssel zu einem erfüllten Leben.

Was Achtsamkeit im Alltag bedeutet

Doch was ist Achtsamkeit überhaupt? Achtsamkeit ist eine Methode, die uns lehrt, bewusster im Hier und Jetzt zu leben, indem wir uns aktiv mit dem gegenwärtigen Moment auseinandersetzen, anstatt ständig in der Vergangenheit oder der Zukunft zu verweilen. Sie erfordert eine bewusste Ausrichtung unserer Aufmerksamkeit auf das, was gerade geschieht. Durch Achtsamkeit können wir unser Leben bewusster erleben, indem wir Stress reduzieren.

Achtsamkeit durch Selbstliebe und inneres Wohlbefinden

Ein erster Schritt dazu ist, achtsam und freundlich zu dir selbst zu sein, um negative Denkmuster zu durchbrechen. Du verdienst es, liebevoll mit dir umzugehen! Doch das sagt sich einfacher, als es getan ist. Oft sind wir in selbstkritischen Denkmustern gefangen oder blicken sorgenvoll in die Zukunft. Aber das muss nicht so bleiben. Mit unseren Tipps kannst du die Achtsamkeit ganz einfach in deinen Alltag integrieren.

Führe ein Dankbarkeitstagebuch

Ein praktischer Tipp, um diese Veränderungen sofort umzusetzen, ist das Festhalten von Dankbarkeit, Stärken und Entwicklungsschritten auf Papier. Während sich die meisten Tagebücher mit den Sorgen und Problemen der Schreiber befassen, stellt das Dankbarkeitstagebuch dieses Prinzip auf den Kopf. Du legst darin den Fokus auf die schönen Dinge und deine Stärken. So bekommen diese Aspekte deines Lebens automatisch einen höheren Stellenwert.

Sieh in jeder kritischen Situation das Gute

Wenn wir uns selbst kritisch hinterfragen, dann wegen vermeintlicher Fehler. Oft ist das aber gar nicht notwendig. Zum einen sehen viele Menschen die Dinge, die wir selbst für einen Makel halten, oft ganz anders. Zum anderen ist eine kritische Situation, evtl. mit meinem Fehlverhalten, auch immer eine Chance für eine positive Veränderung. Stell dir dazu am besten folgende Fragen:

  • Wie ist es zu dieser Situation gekommen?
  • Welche Auswirkungen könnte das haben und wie sollte ich mit dieser kritischen Situation umgehen?
  • Mit welcher Strategie kann ich vermeiden, nochmal eine solche kritische Situation zu erleben?

So bietet dir jede Situation in deinem Leben die Chance, zu wachsen und dich zu verbessern. Wenn du dir diese Denkweise ab sofort zu eigen machst, kannst du langfristig sogar die physische Struktur deines Gehirns zum Positiven verändern. Allein mit der Macht deiner Gedanken.**

Vermeide Vergleiche, die dich belasten

Wenn wir hier nur einen Tipp für mehr Gelassenheit und Achtsamkeit geben dürften, wäre es dieser: Hör auf, dich mit anderen zu vergleichen. Es wird immer jemanden geben, der wohlhabender und sportlicher als du zu sein scheint. Wir neigen zu sogenannten Aufwärtsvergleichen.***

Das bedeutet, wir vergleichen uns in einem bestimmten Bereich mit einer Person, die in dieser betreffenden Sache besser ist. Dabei übersehen wir gern, dass wir dafür in anderen Bereichen mehr Stärken haben. So ein Vergleich kann darum nie objektiv sein. Deshalb solltest du ihn vermeiden.

Stressbewältigung mit Meditation und Atemübungen

Meditation und Atemübungen können helfen, den Geist zu beruhigen und die Achtsamkeit zu steigern. Dies wirkt sich nicht nur positiv auf dein emotionales Wohlbefinden aus, sondern verbessert auch deine Konzentration bei Tätigkeiten im Alltag.

Meditation gibt deinem Gehirn eine Möglichkeit, im stressigen Alltag zur Ruhe zu kommen. Eine einfache Methode ist die der Beobachtung, eine Achtsamkeitsübung. Dabei konzentrierst du dich auf die Körperempfindungen, die du im Moment spürst oder auf deine Atmung.

Kultiviere deine Fähigkeit zur Meditation

Mit ein wenig Übung kannst dich so bewusst von negativen Gedanken lösen und dem Alltagsstress entfliehen. Plane bewusst Zeiten ohne digitale Ablenkungen ein, um Stress zu reduzieren und dich auf gegenwärtige Aktivitäten sowie zwischenmenschliche Beziehungen zu konzentrieren.

Das Schöne daran ist, dass sich Meditation wunderbar in den Alltag integrieren lässt. Egal ob beim Warten auf den Bus, den Weg zur Arbeit oder abends ganz entspannt im Bett: Mit genug Übung kannst du in fast jeder Umgebung meditieren und einen Moment der Ruhe finden.

Du möchtest mehr darüber erfahren, wie du mit deiner Atmung deinen Geist beeinflussen kannst? Entdecke unseren Workshop “Einführung in Breathwork“ für eine live geführte Atemsession und sichere dir dein Ticket.

Natur, gutes Essen und Bewegung: Wichtige Komponenten für ein achtsameres Leben

Verbringe bewusst Zeit in der Natur, sei es durch entspannte Spaziergänge im Park oder erfrischende Wanderungen, um dich zu erden deinen Geist zu beruhigen und zu klären. Verbinde auch das Essen mit einer Achtsamkeitsübung, indem du dir bewusst Zeit für Mahlzeiten nimmst und sie genießt. So förderst du nicht nur eine gesunde Ernährung, sondern stärkst auch das Bewusstsein für deinen eigenen Körper.

Sportliche Betätigung – sei es Yoga, Laufen oder Tanzen – ist nicht nur förderlich für die körperliche Gesundheit, sondern steigert auch das Wohlbefinden und die Achtsamkeit. Wenn du jeder Übung die volle Aufmerksamkeit widmest, trainierst du nicht nur effizienter, sondern schulst auch deinen Geist mit einer kleinen Achtsamkeitsübung. So kannst du auf wunderbare Weise Biohacking und Sport miteinander verbinden.

Richtige Kommunikation für nachhaltiges Glück

Achte auf eine positive Kommunikation, sowohl nach außen als auch zu dir selbst. Ersetze das Wort „Muss“ durch „Darf“ in deinem Wortschatz, um Aufgaben leichter zu bewältigen und die Dankbarkeit für das Leben zu steigern. Erlaube dir selbst, die Schönheit in den kleinen Dingen zu sehen und öffne dich für positive Energie.

Investiere bewusst Zeit in Beziehungen zu Freunden und Familie, denn achtsame zwischenmenschliche Beziehungen fördern nicht nur das emotionale Wohlbefinden, sondern stärken auch dein soziales Netzwerk. Sei dir bewusst, wie dein Konsumverhalten die Umwelt beeinflusst, reduziere Einwegprodukte und triff nachhaltigere Entscheidungen.

Mach jemandem ein Kompliment

Zu einer gelebten Achtsamkeitspraxis gehört es auch, das Gute in die Welt hinauszutragen. Das kannst du ganz einfach, indem du jemandem ein Kompliment machst. Darüber freut sich nicht nur der Empfänger, sondern du tust dir selbst auch etwas Gutes.

Indem du die Stärken eines anderen betonst, schärfst du auch deinen eigenen Blick für die Vorzüge deiner Mitmenschen. Wichtig bei Komplimenten: Sie sollten immer ehrlich gemeint sein und nicht einfach so dahingesagt.

Grenzen setzen und wahren

Lerne, deine eigenen Grenzen zu erkennen, und scheue dich nicht, auch mal Nein zu sagen. Dies hilft, Überlastung zu vermeiden und fördert die Selbstfürsorge. Achte darauf, wie du mit anderen kommunizierst. Höre aufmerksam zu, sei respektvoll und wähle deine Worte bedacht, denn eine achtsame Kommunikation fördert positive Beziehungen.

Fazit: Achtsamkeit im Alltag bereichert dein Leben

Mit diesen Biohacks hast du einfache, aber wirkungsvolle Werkzeuge, um dein tägliches Leben positiv zu gestalten und deine Achtsamkeit im Alltag zu steigern. Probiere sie aus und spüre, wie sie dein Wohlbefinden beeinflussen können! Dein Weg zu einem positiven und achtsamen Lebensstil beginnt hier und jetzt.


*Schmierer, H. (Hrsg.): 70.000 Gedanken pro Tag: Wie wirken sie sich aus?, auf manifestation-boost.de/70000-gedanken-pro-tag-wie-wirken-sie-sich-aus/. Abgerufen am 01.04.2025.

**Akademie für Neuromentaltraining (Hrsg.): Neuroplastizität: Die Macht der Gedanken über das Gehirn, auf neuromentaltraining.com/neuro-blog/neuroplastizitaet-denken-gehirn/. Abgerufen am 01.04.2025.

***Fuchs, N. I.: Positives Denken im Job – So hilft es dir im Berufsalltag, auf onlinemarketing.de/karriere/selfimprovement/positives-denken-im-job. Abgerufen am 01.04.2025.

Bilder: Unsplash / Lesly Juarez / Ian Stauffer

Biohacking Bad Duerrheim Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind technisch notwendig, während andere, als "Superfood-Cookies" dabei helfen, dir die leckerste und nachhaltigste Seite anzubieten.

Alle Cookies akzeptieren
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Essenziell
WebThinker DV-Box

Speichert die gewählten Cookie-Einstellungen.
https://www.webthinker.de/cookie-box/

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim


Name und Speicherdauer der Cookies

wt-dv-settings
Speichert die gewählten Cookie-Einstellungen.
Dauer: 1 Jahr


Host / Zugriff URL

*.biohacking-bd.com


Google Tag Manager

Zuständig für die technische Umsetzung der gewählten Cookie-Einstellungen.
https://policies.google.com/privacy

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Beschreibung

Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten nachverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.


Host / Zugriff URL

*.google.com


Sprachauswahl

Gibt die vom Benutzer gewählte Sprache an.

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim


Name und Speicherdauer der Cookies

wp-wpml_current_language
Gibt die vom Benutzer gewählte Sprache an.
Dauer: Session


Host / Zugriff URL

*.biohacking-bd.com


Google Translate

Speichert, welche Sprachen von Besuchern ausgewählt werden.
https://policies.google.com/privacy

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim


Name und Speicherdauer der Cookies

Googtrans
Gibt die vom Benutzer gewählte Sprache an.
Dauer: Session


Host / Zugriff URL

*.biohacking-bd.com

Statistik

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited

Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Name und Speicherdauer der Cookies

_ga, _gid, _dc_gtm_xxx, _gat_gtag_xxx
Dient zur Unterscheidung von Benutzern.
Dauer: 1 Tag 2 Jahre


_gat
Wird verwendet, um die Anfragerate zu drosseln.
Dauer: 1 Minute


_gac_xx
Enthält Informationen darüber, welche Anzeige angeklickt wurde.
Dauer: 3 Monate


IDE
Diese ID ermöglicht es Google, den Nutzer über verschiedene Websites und Domains hinweg zu erkennen und personalisierte Werbung anzuzeigen.
Dauer: 1 Jahr


Host / Zugriff URL

*.google.com

Marketing

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

Google Ads

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited

Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Name und Speicherdauer der Cookies

test_cookie
Testweise gesetzt, um zu prüfen, ob der Browser das Setzen von cookies zulässt. Enthält keine Identifikationsmerkmale.
Dauer: 15 Minuten


IDE
Enthält eine zufällig generierte Benutzer-ID. Anhand dieser ID kann Google den Nutzer über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und ihm personalisierte Werbung anzeigen.
Dauer: 1 Jahr


_gcl_aw
Dieses cookie wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine Google-Anzeige klickt, um auf die Website zu gelangen. Sie enthält Informationen darüber, auf welche Anzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge, wie Bestellungen oder Kontaktanfragen, der Anzeige zugeordnet werden können.
Dauer: 2 Monate, 29 Tage


_gcl_dc_
Dieses cookie wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine Google-Anzeige klickt, um auf die Website zu gelangen. Sie enthält Informationen darüber, auf welche Anzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge, wie Bestellungen oder Kontaktanfragen, der Anzeige zugeordnet werden können.
Dauer: 2 Monate, 29 Tage


Host / Zugriff URL

*.doubleclick.net


Facebook Pixel

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.

4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin, D02, Ireland


Name und Speicherdauer der Cookies

_fbp
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Anzeigenausrichtung und Anzeigenmessung verwendet wird.
Dauer: 3 Monate


Host / Zugriff URL

*.facebook.com

Medien
YouTube

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited

Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Name und Speicherdauer der Cookies

PREF
Dieses cookie speichert Ihre Präferenzen und andere Informationen, insbesondere bevorzugte Sprache, wie viele Suchergebnisse auf Ihrer Seite angezeigt werden sollen und ob Sie den SafeSearch-Filter von Google aktivieren möchten oder nicht.
Dauer: 10 Jahre


VISITOR_INFO1_LIVE
Dieses cookie misst Ihre Bandbreite, um festzustellen, ob Sie die neue Player-Oberfläche oder die alte erhalten.
Dauer: 6 Monate


use_hitbox
Dieses cookie erhöht den „Views“-Zähler des YouTube-Videos.
Dauer: Session


YSC
Dies wird auf Seiten mit eingebettetem YouTube-Video gesetzt.
Dauer: Session


Host / Zugriff URL

*.google.com


Google Maps

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited

Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Beschreibung

Dies ist ein integrierter Kartendienst. Es wird eine Verbindung zum Service hergestellt, um das entsprechende Kartenmaterial zu laden und zur Verfügung zu stellen.


Name und Speicherdauer der Cookies

NID
Diese ID ermöglicht es Google, den Nutzer über verschiedene Websites und Domains hinweg zu erkennen und personalisierte Werbung anzuzeigen.
Dauer: 1 Jahr


Host / Zugriff URL

*.google.com

Individuelle Cookie-Einstellungen speichern

Informationen zu Ihren Cookie-Einstellungen und zur Datenübertragung in die USA bei der Nutzung von Google-Diensten.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige Cookies sind absolut notwendig, um unsere Website zu betreiben ("essential"). Alle anderen Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie ihrer Verwendung zustimmen (z. B. für Google Maps).

Über die Auswahl bestimmter Cookies in den Akkordeon-Elementen können Sie wählen, ob Sie "nur wesentliche Cookies ", "alle Cookies akzeptieren" oder "individuelle Cookie-Einstellungen speichern" möchten.

Die Zustimmung zur Verwendung von nicht essentiellen Cookies ist freiwillig. Sie können Ihre Einstellungen auch nachträglich über die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern, die Sie im Fußbereich der Seite finden. Ergänzende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Wir nutzen Google Analytics, um eine kontinuierliche Analyse und statistische Auswertung der Website zu erhalten, um die Website und das Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei wird das Nutzerverhalten an Google LLC übermittelt und die besuchten Seiten, die Verweildauer auf der Seite und die Interaktion verarbeitet, die von Google zu eigenen Zwecken, zur Profilbildung und zur Verknüpfung mit anderen Nutzungsdaten verwendet werden.

Indem Sie das mit den Google-Diensten verbundene Cookie akzeptieren, stimmen Sie gemäß Art. 49 Abs.. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA durch Google verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingestuft.

Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken, möglicherweise ohne Rechtsmittel, verarbeitet werden. Wenn Sie auf "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" klicken, findet die oben beschriebene Übertragung nicht statt.