Kältekammer im Solemar - Coming Soon! Mehr erfahren
Flag Deutsch

Biohacks

Seiten

Events & Workshops

Autoren

Hashtags

Zwei Kinder beim Waldbaden zwischen Farnen

Quality Time mit Kindern

So weckst du bei deinen Kindern die Begeisterung für den Wald

Specht - Autor | Biohacking Bad Dürrheim

Herr Specht
Biohacking-Neuling, Schwarzwaldfan, am liebsten draußen

#achtsamkeit
#waldbaden
Veröffentlicht am: 16.07.2025
Lesezeit: 6 min

Waldbaden mit Kindern

Der Wald ist ein besonderer Kraftort. Wir Biohacker*innen wissen das, weshalb viele von uns waldbaden gehen, um die Ruhe in der Natur zu erleben. Aber wie sieht das aus, wenn du eine Familie hast? Nun, auch mit Kindern kannst du im Wald neue Energie tanken, wenn du ein paar Besonderheiten bedenkst. Wir zeigen dir, wie das Waldbaden mit Kindern gelingen kann.

Warum du mit deinen Kindern waldbaden solltest

Nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder sind in unserer Welt zu vielen Reizen ausgesetzt. Das gilt umso mehr, seit fast jedes ältere Kind und jeder Jugendliche ein Smartphone besitzt. Zur multimedialen Dauerbeschallung kommt der Stress und Leistungsdruck in der Schule. Laut einer Studie der Deutschen Angestellten Krankenkasse empfinden 40 % der Kinder und Jugendlichen regelmäßig starken Schulstress.*

Warum Waldbaden der Gesundheit von Kindern guttut

Diesen Stressfaktoren deiner Kinder kannst du etwas entgegensetzen: Waldbaden. So bezeichnet man das intensive Erleben des Waldes mit allen Sinnen. Seinen Ursprung hat es in Japan, wo es auch Shinrin Yoku genannt wird und man seine zahlreichen positiven Effekte schon lange zu schätzen weiß.**

Waldbaden verbindet euch nicht einfach „nur“ mit der Natur.*** Die Entschleunigung und die Terpene in der Waldluft tragen nachgewiesenermaßen dazu bei, das Niveau der Stresshormone im Blut zu senken.**** Wenn ihr barfuß über Wurzeln und Waldboden lauft, könnt ihr euch zudem erden.

Es gibt also viele Gründe, mit Kindern den Wald voller Achtsamkeit zu erleben. Mit unseren Tipps wird es dir sicherlich gelingen, auch deine Lieben dafür zu begeistern.

So gelingt das Waldbaden mit Kindern

Egal ob du mit deinen Kindern, mit deinen Enkeln oder mit deiner Kita-Gruppe Waldbaden gehst: Wichtig ist, dass die Kleinen den Wald mit allen Sinnen wahrnehmen können. Das tun Kinder oft schon von sich aus.

Ihre Neugier und ihr Entdeckerdrang machen Kindern zu natürlichen Waldbadern. Für den Anfang haben wir dennoch ein paar Tipps zusammengestellt, damit die Entdeckerfreude der Kleinen so richtig in Gang kommt.

Wie Kinder beim Waldbaden zur Ruhe kommen

Kinder sind eine extrem laute Welt gewohnt, in der digitale Medien fast immer präsent sind.***** Deshalb kann es ihnen am Anfang schwerfallen, sich auf die Ruhe des Waldes einzulassen.

Nehmt euch darum bewusst Zeit für Entspannung, zum Beispiel, indem ihr euer Waldbad mit einem kleinen Picknick beginnt. Wenn sich die Kinder zuvor austoben durften, sind sie danach viel entspannter.

Den Wald mit allen Sinnen entdecken

Wenn ihr eine entspannte Atmosphäre geschaffen habt, geht es ans Entdecken. Erkundet den Wald mit allen Sinnen: Welches Wildtier hat wohl den Zapfen der Fichte abgenagt? Welcher Vogel ruft da? Wie fühlt sich die Rinde einer Eiche an?

Mit einem entsprechenden Buch können Kinder die Fraßspuren bestimmen, Vögel erkennen und vieles andere, was kleinen Forschern Spaß macht. Der Buchhandel bietet dir eine große Auswahl an entsprechenden Naturführern, einige davon sogar speziell für Kinder. Auf diese Art und Weise können Kinder auch wieder den Umgang mit Büchern lernen.

Eine Stärkung einpacken

So ein aktives Waldbad macht Kinder natürlich hungrig. Nimm daher am besten immer etwas zu essen und zu trinken mit. So bewahrst du die gute Stimmung, außerdem schmeckt es an der frischen Luft gleich viel besser. Kleiner Biohack am Rande: Kaufe am besten regionale und saisonale Produkte.

Die richtige Kleidung tragen

Tragt beim Waldbaden wetterfeste Kleidung, die ruhig auch mal schmutzig werden darf, wenn ihr euch in einen Laubhaufen werft oder zu einer Meditation hinsetzt. Gerade bei jüngeren Kindern ist in der kalten Jahreszeit zudem eine gute Isolation wichtig, da ihre kleinen Körper Wärme noch nicht so gut speichern können wie wir Erwachsenen. Aber macht so ein Waldbad im Winter überhaupt Spaß?

Waldbaden im Wechsel der Jahreszeiten

Der Winter ist, wie der Wechsel der Jahreszeiten überhaupt, eine tolle Sache, denn im Alltag wird deine Familie meist in der näheren Umgebung zum Waldbaden gehen. Doch immer wieder denselben Wald zu besuchen, muss keinesfalls langweilig sein – im Gegenteil! Die Natur selbst sorgt dafür, dass es den Kindern draußen nicht so schnell langweilig wird, denn jede Jahreszeit bietet Gelegenheit zu neuen Entdeckungen.

Waldbadeaktivitäten für Kinder im Jahresverlauf

Darum möchten wir dir hier noch einige Anregungen geben, wie du das Waldbaden mit Kindern im Rhythmus mit den Jahreszeiten gestalten kannst. Sie können dir als erste Anregung dienen, aber sobald du mit deinen Kindern einmal draußen bist, wirst du merken, dass dein Nachwuchs ganz von allein eigene Ideen entwickelt, wie er den Wald am liebsten erkunden möchte.

  • Im Frühling gibt es im Wald viel zu entdecken. Blumen blühen, bevor das erste Grün der Bäume ausschlägt. Welche Vögel sind schon wieder da? Besonders interessant ist um diese Jahreszeit der Waldrand, an dem sich das neue Leben zuerst regt.
  • Im Sommer ist der Wald angenehm kühl, vor allem am Wasser. An einem Bachlauf können die Kinder nicht nur Dämme bauen und Brücken errichten, sondern auch die Kühle des Wassers spüren, das um ihre Füße fließt.
  • Der Herbst ist die Zeit der bunten Blätter. In einem Laubhaufen kann das Waldbad wirklich zum Bad werden. Aber ihr könnt auch ein Waldbild aus den Blättern, aus Moos und Zweigen legen.
  • Wenn es Winter wird, ruht auch die Natur im Wald. Dennoch könnt ihr Tierspuren entdecken oder über einen Baumstamm balancieren. Bleibt am besten in Bewegung, damit euch nicht kalt wird.

Kleine Waldbader sind die Naturfreunde von morgen

Wahrscheinlich werden auch deine Kinder irgendwann nicht mehr mit Mama und Papa zum Waldbaden gehen wollen. Gerade in der Pubertät sind Gleichaltrige wichtiger und andere Aktivitäten werden cooler. Aber keine Sorge: Menschen, die schon als Kinder die Liebe zum Wald entdeckt haben, werden irgendwann in ihrem Leben wieder zu ihm zurückfinden.

Du kannst den Grundstein für diese Liebe zum Wald legen. Ganz einfach, indem du mit deinen Kindern waldbaden gehst. Um dich dabei zu unterstützen, haben wir in Bad Dürrheim ganz besondere Angebote fürs Waldbaden mit Kindern.


*Hanewinkel, R., Hansen, J. et. al.: Präventionsradar. Wohlbefinden und Gesundheitsverhalten von Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Ausgewählte Ergebnisse des Präventionsradars 2022/2023. Kiel 2023, S. 27f.

**Kotera, Y., Richardson, M. et. al.: Effects of Shinrin-Yoku (Forest Bathing) and Nature Therapy on Mental Health: a Systematic Review and Meta-analysis in: International Journal of Mental Health and Addiction 20 82020), S. 337-361.

***Wen, Y., Yan, Q. et al.: Medical empirical research on forest bathing (Shinrin-yoku): a systematic review in: Environmental Health and Preventive Medicine 24 (2019), o. S.

****Friedmann, L., Gaggermeier, A. et al.: Die Heilkraft des Waldes. Warum der Wald uns Menschen so gut tut in: LWF aktuell, Bd. 4 (2018), S. 39.

*****Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest (Hrsg.): KIM-Studie 2022. Kindheit, Internet, Medien. Basisuntersuchung zum Medienumgang 6- bis 13-Jähriger. Stuttgart 2022, S. 17f.

Bildquellen: Unsplash / Annie Spratt / Toa Heftiba

Autor*in

Herr Specht
Biohacking-Neuling, Schwarzwaldfan, am liebsten draußen

Specht - Autor | Biohacking Bad Dürrheim

Autor*in

Herr Specht
Biohacking-Neuling, Schwarzwaldfan, am liebsten draußen

...mehr erfahren

Mehr zu #achtsamkeit

Biohacking Bad Duerrheim Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind technisch notwendig, während andere, als "Superfood-Cookies" dabei helfen, dir die leckerste und nachhaltigste Seite anzubieten.

Alle Cookies akzeptieren
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Essenziell
WebThinker DV-Box

Speichert die gewählten Cookie-Einstellungen.
https://www.webthinker.de/cookie-box/

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim


Name und Speicherdauer der Cookies

wt-dv-settings
Speichert die gewählten Cookie-Einstellungen.
Dauer: 1 Jahr


Host / Zugriff URL

*.biohacking-bd.com


Google Tag Manager

Zuständig für die technische Umsetzung der gewählten Cookie-Einstellungen.
https://policies.google.com/privacy

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Beschreibung

Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten nachverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.


Host / Zugriff URL

*.google.com


Sprachauswahl

Gibt die vom Benutzer gewählte Sprache an.

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim


Name und Speicherdauer der Cookies

wp-wpml_current_language
Gibt die vom Benutzer gewählte Sprache an.
Dauer: Session


Host / Zugriff URL

*.biohacking-bd.com


Google Translate

Speichert, welche Sprachen von Besuchern ausgewählt werden.
https://policies.google.com/privacy

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim


Name und Speicherdauer der Cookies

Googtrans
Gibt die vom Benutzer gewählte Sprache an.
Dauer: Session


Host / Zugriff URL

*.biohacking-bd.com

Statistik

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited

Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Name und Speicherdauer der Cookies

_ga, _gid, _dc_gtm_xxx, _gat_gtag_xxx
Dient zur Unterscheidung von Benutzern.
Dauer: 1 Tag 2 Jahre


_gat
Wird verwendet, um die Anfragerate zu drosseln.
Dauer: 1 Minute


_gac_xx
Enthält Informationen darüber, welche Anzeige angeklickt wurde.
Dauer: 3 Monate


IDE
Diese ID ermöglicht es Google, den Nutzer über verschiedene Websites und Domains hinweg zu erkennen und personalisierte Werbung anzuzeigen.
Dauer: 1 Jahr


Host / Zugriff URL

*.google.com

Marketing

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

Google Ads

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited

Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Name und Speicherdauer der Cookies

test_cookie
Testweise gesetzt, um zu prüfen, ob der Browser das Setzen von cookies zulässt. Enthält keine Identifikationsmerkmale.
Dauer: 15 Minuten


IDE
Enthält eine zufällig generierte Benutzer-ID. Anhand dieser ID kann Google den Nutzer über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und ihm personalisierte Werbung anzeigen.
Dauer: 1 Jahr


_gcl_aw
Dieses cookie wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine Google-Anzeige klickt, um auf die Website zu gelangen. Sie enthält Informationen darüber, auf welche Anzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge, wie Bestellungen oder Kontaktanfragen, der Anzeige zugeordnet werden können.
Dauer: 2 Monate, 29 Tage


_gcl_dc_
Dieses cookie wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine Google-Anzeige klickt, um auf die Website zu gelangen. Sie enthält Informationen darüber, auf welche Anzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge, wie Bestellungen oder Kontaktanfragen, der Anzeige zugeordnet werden können.
Dauer: 2 Monate, 29 Tage


Host / Zugriff URL

*.doubleclick.net


Facebook Pixel

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.

4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin, D02, Ireland


Name und Speicherdauer der Cookies

_fbp
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Anzeigenausrichtung und Anzeigenmessung verwendet wird.
Dauer: 3 Monate


Host / Zugriff URL

*.facebook.com

Medien
YouTube

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited

Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Name und Speicherdauer der Cookies

PREF
Dieses cookie speichert Ihre Präferenzen und andere Informationen, insbesondere bevorzugte Sprache, wie viele Suchergebnisse auf Ihrer Seite angezeigt werden sollen und ob Sie den SafeSearch-Filter von Google aktivieren möchten oder nicht.
Dauer: 10 Jahre


VISITOR_INFO1_LIVE
Dieses cookie misst Ihre Bandbreite, um festzustellen, ob Sie die neue Player-Oberfläche oder die alte erhalten.
Dauer: 6 Monate


use_hitbox
Dieses cookie erhöht den „Views“-Zähler des YouTube-Videos.
Dauer: Session


YSC
Dies wird auf Seiten mit eingebettetem YouTube-Video gesetzt.
Dauer: Session


Host / Zugriff URL

*.google.com


Google Maps

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited

Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Beschreibung

Dies ist ein integrierter Kartendienst. Es wird eine Verbindung zum Service hergestellt, um das entsprechende Kartenmaterial zu laden und zur Verfügung zu stellen.


Name und Speicherdauer der Cookies

NID
Diese ID ermöglicht es Google, den Nutzer über verschiedene Websites und Domains hinweg zu erkennen und personalisierte Werbung anzuzeigen.
Dauer: 1 Jahr


Host / Zugriff URL

*.google.com

Individuelle Cookie-Einstellungen speichern

Informationen zu Ihren Cookie-Einstellungen und zur Datenübertragung in die USA bei der Nutzung von Google-Diensten.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige Cookies sind absolut notwendig, um unsere Website zu betreiben ("essential"). Alle anderen Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie ihrer Verwendung zustimmen (z. B. für Google Maps).

Über die Auswahl bestimmter Cookies in den Akkordeon-Elementen können Sie wählen, ob Sie "nur wesentliche Cookies ", "alle Cookies akzeptieren" oder "individuelle Cookie-Einstellungen speichern" möchten.

Die Zustimmung zur Verwendung von nicht essentiellen Cookies ist freiwillig. Sie können Ihre Einstellungen auch nachträglich über die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern, die Sie im Fußbereich der Seite finden. Ergänzende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Wir nutzen Google Analytics, um eine kontinuierliche Analyse und statistische Auswertung der Website zu erhalten, um die Website und das Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei wird das Nutzerverhalten an Google LLC übermittelt und die besuchten Seiten, die Verweildauer auf der Seite und die Interaktion verarbeitet, die von Google zu eigenen Zwecken, zur Profilbildung und zur Verknüpfung mit anderen Nutzungsdaten verwendet werden.

Indem Sie das mit den Google-Diensten verbundene Cookie akzeptieren, stimmen Sie gemäß Art. 49 Abs.. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA durch Google verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingestuft.

Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken, möglicherweise ohne Rechtsmittel, verarbeitet werden. Wenn Sie auf "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" klicken, findet die oben beschriebene Übertragung nicht statt.