Flag Deutsch

Biohacks

Seiten

Events & Workshops

Autoren

Hashtags

Biohacker macht Sport im Fitnessstudio

Eisbad und Sport - mach dich stark

Probiere Eisbaden und Sport in Kombination

#bewegung
#gesundheit
#sport
Lesezeit: 5 min

Sport und Eisbaden – So nutzt du die effektive Verbindung

Eisbaden und Sport sind eine effektive Kombination, um deinen Körper umfassend auszulasten und eine gute Erholung zu schaffen. Viele Athleten und Sportler nutzen diese Kombination, um die Regeneration zu unterstützen und entsprechendes Training durchhalten zu können. Darum schauen wir uns jetzt an, wie auch du von den positiven Effekten profitieren kannst.

Warum Eisbaden mit Sport kombinieren?

Eine Kombination von Eisbad und Sport bringt dir viele Vorteile – hier unsere Highlights.

  • Beschleunigte Regeneration: Eisbäder können helfen, Entzündungen zu reduzieren und die Durchblutung zu fördern. Dies wiederum beschleunigt die Regeneration nach intensiven Trainingseinheiten und beugt Muskelkater vor.*
  • Gesteigerte Leistungsfähigkeit: Einige Ergebnisse deuten darauf hin, dass regelmäßiges Eisbaden die Kältetoleranz steigern und die Stressresistenz erhöhen kann.** Dies kann sich positiv auf die sportliche Leistung auswirken.
  • Stärkung des Immunsystems: Die Kälteanpassung durch Eisbaden kann das Immunsystem stärken und die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten erhöhen.
Mann sitzt mit geschlossenen Augen im Eisbadezuber

Eisbaden – Die Regenerationsbeschleunigung bei Sport

Für eine optimale Regeneration ist ein regelmäßiges Eisbad wichtig. Hierbei kann man individuell anpassen, wie lange ein Eisbad durchgeführt wird. Im Durchschnitt sind es anfangs ca. 30 Sekunden, die man im Eisbad verbringen sollte, um von den positiven Effekten zu profitieren.

Warum ist Eisbaden so effektiv für die Regeneration?

Das Eisbad ist optimal für eine schnellere Regeneration nach dem Sport, da das Eisbad an sich viele positive Effekte aufweist.

  • Entzündungshemmung: Die Kälte wirkt entzündungshemmend, indem sie die Produktion entzündungsfördernder Botenstoffe unterbindet. Dies ist besonders wichtig nach intensiven Trainingseinheiten, da Entzündungen Muskelkater verursachen können.***
  • Schmerzreduktion: Eisbaden kann die Schmerzempfindung senken, indem es die Nervenleitung verlangsamt.
  • Verbesserte Durchblutung: Obwohl es paradox klingt, führt die Kälte zu einer Verbesserung der Durchblutung, obwohl sie zunächst eine Verengung der Blutgefäße bewirkt. Nach dem Eisbad weiten sich die Gefäße jedoch wieder, was zu einer verbesserten Durchblutung führt und die Nährstoffversorgung der Muskeln unterstützt.**
  • Förderung der Lymphdrainage: Die Kälte kann die Lymphdrainage anregen, wodurch Abfallstoffe schneller abtransportiert werden. **
  • Stressreduktion: Eisbaden kann Stresshormone reduzieren und die Ausschüttung von Endorphinen fördern, was zu einem Gefühl der Entspannung und Euphorie führt.

Dies sind nur einige der Vorteile eines Eisbads. Falls du deine Regeneration beschleunigen willst, solltest du noch auf die äußeren Einflüsse achten. Hierzu gehören dein Schlaf und Faktoren wie Dehnung bzw. Aufwärmung vor sowie nach dem Training. Zudem ist es wichtig hierbei auf dein Körpergefühl und dein Wohlbefinden zu hören. So kannst du deine Sport- und Eisbade-Routine anpassen und effektiver trainieren.

Du möchtest selbst erleben, wie sich ein Eisbad nach dem Training anfühlt? Dann schau bei unserem nächsten Eisbade-Workshop vorbei. Unsere Coaches zeigen dir, wie du das Eisbaden am effizientesten für deine Regeneration nutzen kannst.

Mann in Startposition auf Tartanbahn

Der richtige Zeitpunkt: Das Eisbad lieber vor oder nach dem Sport?

Wie wir festgestellt haben, ist ein Eisbad also eine sinnvolle Ergänzung zum Sport. Aber du fragst dich jetzt bestimmt, ob du es vor oder nach dem Training nehmen solltest.

Profis steigen meist nach dem Training oder Wettkampf ins Eisfass. Die erhöhte Durchblutung sorgt für einen schnelleren Abtransport von Abfallprodukten des Energiestoffwechsels. Außerdem wirkt die Kälte Entzündungsprozessen entgegen, die aufgrund der erhöhten körperlichen Anstrengung entstehen.

Wichtig dabei: Die erwähnten Entzündungsprozesse sind eine natürliche Folge herausfordernden Trainings und wichtig für die Regeneration und den Muskelaufbau. Du solltest sie also keinesfalls ganz unterdrücken, sonst hemmst du die Anpassung deines Körpers an dein neues Leistungsniveau.

Der optimale Zeitpunkt hängt also von vielen Faktoren ab, wie von deinen individuellen Zielen, der Sportart und deiner körperlichen Verfassung.

Kühlwesten als Alternative zum Eisbad?

Profisportler setzten stattdessen unmittelbar vor einem Wettkampf auf Kühlwesten, um ihre Körperkerntemperatur kontrolliert zu senken. Das wirkt sich positiv auf ihre Leistungsfähigkeit aus, weshalb man die Westen immer häufiger bei sportlichen Großereignissen wie den Olympischen Spielen sieht.

Das Eisbad nach dem Sport

Ein Eisbad nach deinem Training bietet hingegen eine beschleunigte Regeneration. Zudem wirkt es aufgrund der Kühlung lindernd bei Verletzungen und beugt Muskelkater vor, da die Kälte gegen die Ausschüttung an übermäßiger Milchsäure wirkt. Denke jedoch daran, es nicht zu übertreiben, damit die erwähnten Entzündungsprozesse noch ablaufen können.

Eisbade- und Sportroutine

Warum du Eisbaden und Sport kombinieren solltest, was deine Vorteile sind und wann du am besten ein Eisbad nimmst, konntest du nun in unserem Beitrag erfahren. Nutze auch du  die Effekte vom Eisbaden für deine innere und äußere Regeneration bei unserem Eisbade-Workshop in Bad Dürrheim.

Eisbade-Workshop

Bist du bereit, deine Grenzen zu überwinden und neue Erfahrungen bei einem Eisbade-Workshop zu sammeln?


*Dr. Josephine Worseck, Titel: Die Heilkraft der Kälte, mit Kälte das Immunsystem stärken, Stress reduzieren und leistungsfähiger werden Verlag: riva Verlag, Veröffentlicht: 2. Auflage 2021,

**Thomas Rampp, Titel: Wasser und Gesundheit, Zeitschrift für Komplementärmedizin (Seite 14 -19), Veröffentlicht: 04.Juli 2022, DOI: 10.1055/a-1817-6657

***Rainer Brenke, Titel: Wärme, Kälte und Abwehr von Krankheitserregern, Zeitschrift für Komplementärmedizin (Seite 14 -23), Veröffentlicht: 25.Mai 2023, DOI: 10.1055/a-2057-2398

Bilder: Unsplash / Logan Weaver, Pexels / Andrea Piacquadio, Kur- und Bäder GmbH

Mehr zu #gesundheit

Biohacking Bad Duerrheim Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind technisch notwendig, während andere, als "Superfood-Cookies" dabei helfen, dir die leckerste und nachhaltigste Seite anzubieten.

Alle Cookies akzeptieren
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Essenziell
WebThinker DV-Box

Speichert die gewählten Cookie-Einstellungen.
https://www.webthinker.de/cookie-box/

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim


Name und Speicherdauer der Cookies

wt-dv-settings
Speichert die gewählten Cookie-Einstellungen.
Dauer: 1 Jahr


Host / Zugriff URL

*.biohacking-bd.com


Google Tag Manager

Zuständig für die technische Umsetzung der gewählten Cookie-Einstellungen.
https://policies.google.com/privacy

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Beschreibung

Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten nachverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.


Host / Zugriff URL

*.google.com


Sprachauswahl

Gibt die vom Benutzer gewählte Sprache an.

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim


Name und Speicherdauer der Cookies

wp-wpml_current_language
Gibt die vom Benutzer gewählte Sprache an.
Dauer: Session


Host / Zugriff URL

*.biohacking-bd.com


Google Translate

Speichert, welche Sprachen von Besuchern ausgewählt werden.
https://policies.google.com/privacy

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim


Name und Speicherdauer der Cookies

Googtrans
Gibt die vom Benutzer gewählte Sprache an.
Dauer: Session


Host / Zugriff URL

*.biohacking-bd.com

Statistik

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited

Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Name und Speicherdauer der Cookies

_ga, _gid, _dc_gtm_xxx, _gat_gtag_xxx
Dient zur Unterscheidung von Benutzern.
Dauer: 1 Tag 2 Jahre


_gat
Wird verwendet, um die Anfragerate zu drosseln.
Dauer: 1 Minute


_gac_xx
Enthält Informationen darüber, welche Anzeige angeklickt wurde.
Dauer: 3 Monate


IDE
Diese ID ermöglicht es Google, den Nutzer über verschiedene Websites und Domains hinweg zu erkennen und personalisierte Werbung anzuzeigen.
Dauer: 1 Jahr


Host / Zugriff URL

*.google.com

Marketing

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

Google Ads

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited

Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Name und Speicherdauer der Cookies

test_cookie
Testweise gesetzt, um zu prüfen, ob der Browser das Setzen von cookies zulässt. Enthält keine Identifikationsmerkmale.
Dauer: 15 Minuten


IDE
Enthält eine zufällig generierte Benutzer-ID. Anhand dieser ID kann Google den Nutzer über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und ihm personalisierte Werbung anzeigen.
Dauer: 1 Jahr


_gcl_aw
Dieses cookie wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine Google-Anzeige klickt, um auf die Website zu gelangen. Sie enthält Informationen darüber, auf welche Anzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge, wie Bestellungen oder Kontaktanfragen, der Anzeige zugeordnet werden können.
Dauer: 2 Monate, 29 Tage


_gcl_dc_
Dieses cookie wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine Google-Anzeige klickt, um auf die Website zu gelangen. Sie enthält Informationen darüber, auf welche Anzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge, wie Bestellungen oder Kontaktanfragen, der Anzeige zugeordnet werden können.
Dauer: 2 Monate, 29 Tage


Host / Zugriff URL

*.doubleclick.net


Facebook Pixel

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.

4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin, D02, Ireland


Name und Speicherdauer der Cookies

_fbp
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Anzeigenausrichtung und Anzeigenmessung verwendet wird.
Dauer: 3 Monate


Host / Zugriff URL

*.facebook.com

Medien
YouTube

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited

Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Name und Speicherdauer der Cookies

PREF
Dieses cookie speichert Ihre Präferenzen und andere Informationen, insbesondere bevorzugte Sprache, wie viele Suchergebnisse auf Ihrer Seite angezeigt werden sollen und ob Sie den SafeSearch-Filter von Google aktivieren möchten oder nicht.
Dauer: 10 Jahre


VISITOR_INFO1_LIVE
Dieses cookie misst Ihre Bandbreite, um festzustellen, ob Sie die neue Player-Oberfläche oder die alte erhalten.
Dauer: 6 Monate


use_hitbox
Dieses cookie erhöht den „Views“-Zähler des YouTube-Videos.
Dauer: Session


YSC
Dies wird auf Seiten mit eingebettetem YouTube-Video gesetzt.
Dauer: Session


Host / Zugriff URL

*.google.com


Google Maps

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited

Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Beschreibung

Dies ist ein integrierter Kartendienst. Es wird eine Verbindung zum Service hergestellt, um das entsprechende Kartenmaterial zu laden und zur Verfügung zu stellen.


Name und Speicherdauer der Cookies

NID
Diese ID ermöglicht es Google, den Nutzer über verschiedene Websites und Domains hinweg zu erkennen und personalisierte Werbung anzuzeigen.
Dauer: 1 Jahr


Host / Zugriff URL

*.google.com

Individuelle Cookie-Einstellungen speichern

Informationen zu Ihren Cookie-Einstellungen und zur Datenübertragung in die USA bei der Nutzung von Google-Diensten.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige Cookies sind absolut notwendig, um unsere Website zu betreiben ("essential"). Alle anderen Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie ihrer Verwendung zustimmen (z. B. für Google Maps).

Über die Auswahl bestimmter Cookies in den Akkordeon-Elementen können Sie wählen, ob Sie "nur wesentliche Cookies ", "alle Cookies akzeptieren" oder "individuelle Cookie-Einstellungen speichern" möchten.

Die Zustimmung zur Verwendung von nicht essentiellen Cookies ist freiwillig. Sie können Ihre Einstellungen auch nachträglich über die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern, die Sie im Fußbereich der Seite finden. Ergänzende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Wir nutzen Google Analytics, um eine kontinuierliche Analyse und statistische Auswertung der Website zu erhalten, um die Website und das Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei wird das Nutzerverhalten an Google LLC übermittelt und die besuchten Seiten, die Verweildauer auf der Seite und die Interaktion verarbeitet, die von Google zu eigenen Zwecken, zur Profilbildung und zur Verknüpfung mit anderen Nutzungsdaten verwendet werden.

Indem Sie das mit den Google-Diensten verbundene Cookie akzeptieren, stimmen Sie gemäß Art. 49 Abs.. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA durch Google verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingestuft.

Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken, möglicherweise ohne Rechtsmittel, verarbeitet werden. Wenn Sie auf "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" klicken, findet die oben beschriebene Übertragung nicht statt.